Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat einen Hinweis zu konstruktiven Ausbildungen zur Verbesserung des Brandverhaltens von als „schwer-entflammbar“ einzustufenden Wärmedämmverbundsystemen mit EPS-Dämmstoff veröffentlicht. Diese konstruktiven Vorgaben werden laut DIBt künftig in den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen der EPS-WDVS Berücksichtigung finden.
Dezember 2014/Änderung Dezember 2015. Die konstruktiven Maßnahmen wurden im Rahmen einer durch die Bauministerkonferenz beauftragten Versuchsreihe erarbeitet und sollen Fassaden, die als schwerentflammbares WDVS mit EPS-Dämmstoff ausgebildet sind, widerstandsfähiger gegen eine außerhalb des Gebäudes und in unmittelbarer Nähe zur Fassade wirkende Brandbeanspruchung machen.
Die Hinweise können als pdf auf der Webseite des Referat II 1 des DIBt heruntergeladen werden.
Die Umsetzung dieser zusätzlichen konstruktiven Brandschutzmaßnahmen in den einzelnen allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen wird laut DIBt zu einem noch bekanntzugebenden Stichtag vorgenommen.
Ergänzung der Redaktion im Dezember 2015:
Veröffentlichung des DIBt, Fachbereich/Referat II 1 Kunststoffbau, Fassadenbau am 23.11.2015:
"Konstruktive Brandschutzmaßnahmen für EPS-WDVS: Festlegung des Stichtags
Die vom DIBt angekündigten Änderungen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für schwerentflammbare Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) mit EPS-Dämmstoffen werden bis Ende 2015 erteilt werden und weisen ein Gültigkeitsdatum ab 1. Januar 2016 auf."
Die Hinweise des DIBt zu WDVS mit EPS-Dämmstoff wurden im Mai 2015 überarbeitet:
DIBt Hinweis zu WDVS mit EPS-Dämmstoff (Stand: 27. Mai 2015, diese ersetzen die Fassung aus Dezember 2014)
DIBt FAQ zu EPS-WDVS (Stand 03.07.2015)
Merkblatt der Bauministerkonferenz: Empfehlungen zur Sicherstellung der Schutzwirkung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) aus Polystyrol
Ergänzung der Redaktion im Juli 2016 :
Das DIBt hat im Juni 2016 einen Hinweis zur Ausführung der Brandriegel von Wärmedämmverbundsystemen mit EPS-Dämmstoffen veröffentlicht:
DIBt Hinweis: Alternative Brandschutzmaßnahme für Wärmedämmverbundsysteme mit EPS-Dämmstoffen (Stand 28. Juni 2016)
Aktuelle Änderungen sind auf der Webseite des Fachbereich/Referat II 1 zu finden: www.dibt.de/de/Fachbereiche/Referat_II1.html
Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)
www.dibt.de
