FeuerTrutz-Leser und eine Fachjury haben für ihre Lieblingsprodukte aus den Kategorien anlagentechnischer, baulicher und organisatorischer Brandschutz abgestimmt. in der Kategorie Brandschutzkonzepte wurde 2019 keine Auszeichnung verliehen.
Zum neunten Mal werden 2019 die beliebtesten Produkte im Brandschutz mit der Auszeichnung "Produkt des Jahres" von FeuerTrutz Network prämiert.
Die Bestplatzierten und Gewinner wurden zu gleichen Teilen aus der Bewertung einer Fachjury (Prof. Dr. Jörg Reintsema, Dipl. Ing. Hermann Hewener, Dipl. Ing. Ingo Heinsch und Frank Pypers) und dem Ergebnis aus einer Online-Abstimmung unter Kunden von FeuerTrutz Network ermittelt.
Produkt des Jahres 2019
Kategorie Anlagentechnischer Brandschutz

Gewinner: SmokeTab Brandmelde-Anlage (Alarmtab GmbH)
Das Brandschutzprodukt des Jahres in der Kategorie Anlagentechnischer Brandschutz ist die SmokeTab Brandmeldeanlage. Sie ist nach Herstellerangaben die erste vollständig digital arbeitende Anlage mit individueller Grundrissansicht. Auf dem Display der Zentrale können eigene Grundrissansichten über mehrere Etagen angelegt und Rauchmelder mit individueller Beschreibung angezeigt werden. Bei Alarm wird im Display angezeigt, in welcher Etage und in welchem Raum Alarm ausgelöst wurde.
Zusätzlich kann eine Benachrichtigung mit diesen Informationen per Anruf, E-Mail und SMS erfolgen. Optional stehen Klartext-Alarmlautsprecher mit individuellen Verhaltensanweisungen und Sirenenton zur Verfügung.Über die integrierte Smart-Home-Steuerung können Feuerschutztüren, Sirenen, Rauchabzugsanlagen usw. automatisch oder per Internet gesteuert werden.Im Lieferumfang der Smoke-Anlage ist ein kostenfreies, betriebsbereites Online-Konto auf einem sicheren Server in Deutschland enthalten.Der Nutzer kann über Smartphone und PC jederzeit auf seine Anlage zwecks Kontrolle und Steuerung zugreifen. Die LTE-Funknetzverbindung sichert parallel zur WLAN-Anbindung die Kommunikation mit der Außenwelt ab. Das System ist aber auch lokal ohne Anbindung ans Internet voll funktionsfähig.Eine Erweiterung der Anlage auf bis zu 80 Rauchmelder und Sensoren für Gas, Wasser, Hitze usw. ist möglich. Die Repeatertechnologie ermöglicht ausreichend hohe Funkreichweiten. Und der integrierte Notstromakku hält die Anlage bei Stromausfall 24 Stunden in Betrieb.
Platzierungen auf der Shortlist erreichten zudem:
- Daitem Funk-Brandwarnanlage BEKA von der ATRAL-SECAL GmbH
- Genius Port von der Hekatron Vertriebs GmbH
Kategorie Baulicher Brandschutz

Gewinner: PYROMENT®-EK, E-Kanal für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen E30-E90 (G+H Isolierung GmbH)
Jury und Leser kürten im baulichen Brandschutz den PYROMENT®-EK, E-Kanal für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen E30–E90 von der G+H Isolierung GmbH zum Produkt des Jahres. Der Kanal ist nach DIN 4102-12 geprüft, das abP P-MPA-E-18-008 bescheinigt die Funktionserhaltsklassen E30–E90.
Systemaufbau: Der Blechkanal außen erlaubt laut Hersteller eine sehr einfache und schnelle Montage, bietet dauerhaften Schutz gegen mechanische Einflüsse sowie im Außenbereich gegen Regen, Frost und UV-Strahlung. Brandschutzgewebe und -platten werden lediglich lose eingelegt bzw. eingestellt, ohne Verkleben, Klammern oder Verschrauben. Leitungen können direkt auf die Brandschutzplatten gelegt, der Kanal kann ohne Unterbrechung durch die Wand geführt werden.
Einsatzmöglichkeiten: PYROMENT®-EK ist für den Innen- und Außenbereich konzipiert. Er kann zwei-, drei- und vierseitig direkt an Wand oder Decke, auf Abhängungen oder Konsolen, auf oder um Kabelrinnen bis 500 mm Breite ausgeführt werden. Bis zur max. geprüften Abmessung kann der Kanal maßlich individuell an Baustellenerfordernisse angepasst gefertigt werden – inkl. Formteilen wie Winkel, Bögen, T-Stücke etc. Der Blechkanal aus verzinktem Blech oder farbig beschichtet ermöglicht den Einsatz sowohl in Industriebereichen als auch im Sichtbereich mit optischen Anforderungen.
Sicherheit: Mehrfaches Öffnen und Schließen beeinträchtigt die Funktion laut Herstellerangaben nicht. Eine optionale Sicherung der Verschraubungen schützt vor Vandalismus und unbefugtem Öffnen. Der Einsatz bewährter Brandschutzkomponenten und die einfache Montage sichern die dauerhafte Funktion. Die werksseitige Lieferung vorkonfektionierter Bausätze minimiert Montagefehler.
Platzierungen auf der Shortlist erreichten zudem:
- Knauf MP 75 L Fire von der Knauf Gips KG
- Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N von der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH
Kategorie Organisatorischer Brandschutz

Gewinner: THEMIS – Version v5 (Grid-IT GmbH)
Das THEMIS Release v5 von Grid-IT ist der Sieger in der Rubrik Organisatorischer Brandschutz. Es handelt sich um eine Software für effiziente, planbasierte Datenerfassung und lückenlose Dokumentation. Mit THEMIS v5 auf dem Tablet-PC werden gemäß Herstellerangaben schon bei der Begehung unbegrenzt Gegenstände und Bauteile mit den hinterlegten Kontrollen und festgestellten Mängeln dokumentiert. Fotos und Sprachaufzeichnungen werden automatisch verknüpft, frei definierbare Textbausteine bieten die Möglichkeit, per Knopfdruck eigene Formulierungen zu übernehmen. THEMIS v5 integriert das nach der Erfassung erforderliche Prozessmanagement und bindet Systeme wie SAP, Kyberna oder andere einfache Schnittstellen an. Aufgaben können per E-Mail verteilt werden, die Erledigt-Meldung kann per E-Mail direkt aus dem System zurückgesendet werden, bei Bedarf mit Foto. Der THEMIS Projektmanager hilft, die Übersicht über eine Vielzahl von Projekten zu behalten. Neue Vorlagen auf alle Projekte anwenden, Auswertungen und Statistiken über die ausgewählten Projekte erstellen oder zusammenfassende Berichte ausgeben – das sind nur einige Funktionen des THEMIS Projektmanagers. Begehungen, die mit einem mobilen Gerät dokumentiert wurden, können per Knopfdruck exportiert und in das Hauptprojekt eingespielt werden. Umgekehrt können ausgewählte Kontrollen aus dem Hauptprojekt mit wenigen Klicks exportiert und an die mobilen Geräte zur Bearbeitung geschickt werden.
THEMIS kombiniert laut Hersteller so die Vorteile der Onlinesysteme mit der Sicherheit, dass die Daten der Anwender nie ihre Hand verlassen und auf fremden Servern gespeichert werden.
Eine Platzierung auf der Shortlist erreichte zudem KEVOX Stock von KEVOX.