Das BRANDSCHUTZ pocket enthält kompakte Informationen zu textilen Brandschutzlösungen wie Rauchschürzen und Feuerschutzvorhänge. Die Arbeitshilfe kann kostenlos als pdf heruntergeladen werden.
Der textile Brandschutz teilt sich grundsätzlich in drei Produktgruppen mit unterschiedlichen Anwendungsmerkmalen: Rauchschürzen – Rauchschutzabschlüsse – Feuerschutzvorhänge.
Textile Brandschutzlösungen bieten in vielen Fällen Schutz vor unkontrollierter Ausbreitung von Feuer, Rauch und Brandgasen. Dabei spielt die Segmentierung von Gebäuden in Rauch- und Brandabschnitte eine bedeutende Rolle. Im Brandfall sorgen textile Feuerschutzabschlüsse dafür, dass Öffnungen in Wänden und Decken verschlossen werden, und somit der Durchtritt von Feuer, Rauch und giftigen Brandgasen in angrenzende Brandabschnitte verhindert wird.
Das BRANDSCHUTZ pocket "Textiler Brandschutz" enthält redaktionelle Fachbeiträge von Autoren von FeuerTrutz Network sowie von Colt International.
Gedruckte Exemplare können Sie kostenlos über unseren Online-Shop bestellen.
Aus dem Inhalt:
- Bauordnungsrechtliche Grundlagen
- Textiler Brandschutz:
o Rauchschürzen
o Rauchschutzabschlüsse
o Feuerschutzvorhänge
o Steuerung und Regelung für Rauchschürzen und Feuerschutzvorhänge
o Materialität
o Systemgehäuse und Seitenführung
o Installation und Inbetriebnahme - Überwachungs- und Wartungspflichten