Brandschutzkanal PYROLINE® Rapid PLM von OBO
Quelle: OBO

Branche | Markt

23. November 2022 | Teilen auf:

Neue Generation der Brandschutzkanalserie PYROLINE Rapid PLM von OBO

OBO hat eine neue Generation der Brandschutzkanalserie PYROLINE ® Rapid PLM für das erste Quartal 2023 angekündigt. Die Kanalserie PYROLINE® Rapid PLM von OBO kombiniert die Eigenschaften eines klassifizierten Brandschutzkanals mit denen eines gewöhnlichen Elektroinstallationskanals. Das verhindert die Brandentstehung durch die Elektroinstallation und bietet flexible Lösungen für den Neubau und bei der Modernisierung.

Der PYROLINE® Rapid PLM bildet ein geschlossenes System aus Stahlblech mit profilierter Deckelverschlusskontur und einem intumeszierendem Brandschutzgewebe im Inneren, das im Brandfall aufschäumt und so eine Brandweiterleitung verhindert.

Äußerlich ist der Brandschutzkanal nach Abschluss der Installation nicht von einem Elektroinstallationskanal zu unterscheiden. Dafür sorgt die patentierte, innenliegende Verbindungs- und Dichtungstechnik. Durch das innenliegende Verbinder-Set wird das Brandschutzkanalsystem rauchgasdicht verbunden und verschlossen. Zudem bietet die innenliegende Verbindungstechnik weitere Vorteile, wie die Möglichkeit der Montage in einer Raumecke oder den Nullabstand zu anderen Gewerken. Auch die gängige Montageart mit einem Versatz zwischen Stoßstelle der Kanalwanne und Stoßstelle des Kanaldeckels ist durch die Verbindungstechnik realisierbar.

Für den PYROLINE® Rapid PLM steht eine breite Auswahl an Formteilen zur Verfügung, mit denen sich für nahezu jede Einsatzsituation die passende Lösung entwickeln lässt. Die Formteile sind an den Aufbau der Streckenformteile angelegt und bestehen nun, genau wie diese, aus einer vorgefertigten Kanalwanne und einem Deckel. Dadurch können sie in einer durchgängigen Montagereihenfolge installiert werden. Durch die Trennung zwischen Kanalwanne und Kanaldeckel folgen Anwender dem Installationsverlauf mit den vorgefertigten Kanalwannen und setzen die Verbinder-Sets an jeder Stoßstelle der Kanalwanne. Dabei ist es egal, ob Kanäle mit Kanälen oder Kanäle und Formteile miteinander verbunden werden – der Ablauf ist der gleiche.

Der PYROLINE Rapid PLM sorgt mit einer Klassifizierung nach EN 13501-2 für eine geprüft sichere Installation und eine europaweite Einsetzbarkeit.

www.obo.de

zuletzt editiert am 18.11.2022