Ein roter Feuerlöschschlauchkasten an einer Wand mit offenem Tür, der einen Feuerwehrschlauch enthält.
Der bvfa informiert in einem Merkblatt über die Änderungen der DIN 14462:2023-07. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)

Planung | Ausführung 2024-09-17T10:15:45.342Z bvfa-Merkblatt mit Erläuterungen zu DIN 14462

Im Juli 2023 wurde eine überarbeitete Fassung der DIN 14462 veröffentlicht. Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat nun in einem Merkblatt die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.

Die neue DIN 14462:2023-07 zu Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Wandhydrantenanlagen, Über- und Unterflurhydrantenanlagen sowie Löschwasseranlagen “trocken“ ersetzte die vorherige Fassung der DIN 14462 von 2012 ohne Übergangszeit.

Die Normüberarbeitung diente der Aktualisierung von Normverweisen, der Integration der bisherigen Beiblätter sowie der Konkretisierung von Normanforderungen. Außerdem wurden Planungs- und Installationsanforderungen aus einzelnen Produktnormen in die DIN 14462 überführt, wie zum Beispiel Be- und Entlüftungsventilen nach DIN 14463-3.

Das Merkblatt des bvfa enthält eine Zusammenfassung sowie kurze Erläuterungen zu den wichtigsten Änderungen, die sich für Anwender:innen ergeben.

Das Merkblatt „Die neue DIN 14462 Ausgabe Juli 2023“ ist auf der Webseite des bvfa kostenlos als pdf zum Download verfügbar.

www.bvfa.de

zuletzt editiert am 30. September 2024