Die Fachgruppe Löschmittel-Hersteller im bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat ein Merkblatt zur Bestimmung von PFAS in Schaumlöschmitteln erarbeitet. Das Merkblatt gibt es kostenlos als Download.
Die derzeitigen und kommenden Verwendungsbeschränkungen fluororganischer Verbindungen machen die Bestimmung dieser Stoffe in Erzeugnissen notwendig, um deren Vorhandensein oder Abwesenheit nachzuweisen. Die derzeit in Gesetzesentwürfen diskutierten Parameter sind nicht immer ohne weiteres bestimmbar, erklärt der bvfa.

Die Fachgruppe Löschmittel-Hersteller hat dazu das bvfa-Merkblatt "Was ist drin im Schaum – Bestimmung von PFAS in Schaumlöschmitteln" veröffentlicht.
Das Merkblatt gibt einen Überblick zum aktuellen Stand der Analytik von fluororganischen Stoffen in Löschmitteln und erklärt verschiedene Bestimmungsmethoden.
Das Merkblatt ist auf der Webseite des bvfa kostenlos als pdf zum Download erhältlich.
Auf der Webseite 10-gegen-pfas.bvfa.de informiert der Verband außerdem über das geplante PFAS-Verbot.