2020-11 DENIOS: Brandschutzlager mit Schiebetor besteht europäischen Brandschutztest
Nach rund 1,5 Jahren Projektlaufzeit hat Brandschutzlager mit Schiebetor die Prüfung nach europäischer Brandschutznorm bestanden. (Bild: DENIOS)

Branche | Markt

27. November 2020 | Teilen auf:

DENIOS: Brandschutzlager mit Schiebetor besteht europäischen Brandschutztest

Die DENIOS AG aus Bad Oeynhausen hat als nach eigenen Angaben erster Hersteller einen Brandschutztest über 120 Min. für ein Brandschutzlager mit Schiebetor nach der europäischen Brandschutznorm EN 13501 bestanden. Die Markteinführung in Deutschland startet im Frühjahr 2021. Eine Patentanmeldung ist bereits erfolgt.

DENIOS hat innerhalb seiner Brandschutz-Regallager-Familie RFP die bisher üblichen Flügeltüren durch Schiebetore ersetzt, welche mit der Bezeichnung RFP SD ("Sliding Doors") in das Leistungsangebot aufgenommen sind. Die Qualifizierung dieses Systems erfolgte beim französischen Institut EFECTIS im Rahmen eines Brandversuchs, bei dem das System auf Feuerwiderstand (Tragfähigkeit), Abschottung (Raumabschluss) und Isolation (Wärmedämmung) getestet wurde. Mit dem Versuch wurden gleichzeitig drei Feuerwiderstandsklassen nach EN 13501 geprüft und bestanden: REI-1-60, REI-2-90 sowie REI-2-120. Die europäische Markteinführung startet im Dezember 2020, für den Heimatmarkt ist sie im Frühjahr 2021 geplant. Eine Patentanmeldung ist erfolgt.

Das Brandschutz-Regallager RFP SD mit Schiebetoren ist für die Lagerung von wassergefährdenden und entzündbaren Stoffen geeignet und bietet neben Brandschutz eine hohe Lagerkapazität für bis zu 48 Fässer oder 12 IBC. Mithilfe einer Fernbedienung lassen sich die elektrischen Schiebetore vom Gabelstapler aus bedienen. Internationale Ausführungen nach landesspezifischer Gesetzgebung sind ebenfalls möglich.

DENIOS AG
www.denios.de

zuletzt editiert am 27.04.2021