Mit Ausgabedatum September 2023 ist eine überarbeitete Fassung der DIN 14676-1 „Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung - Teil 1: Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung“ erschienen.
Rauchwarnmeldern dienen der frühzeitigen Warnung von anwesenden Personen vor Brandrauch und Bränden. Die Norm enthält Mindestanforderungen für die Planung, den Einbau, den Betrieb und die Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung.
Gegenüber der bisher gültigen Fassung der DIN 14676-1:2018-12 wurden verschiedene Änderungen vorgenommen. Der Änderungsentwurf DIN 14676-1/A1:2022-07 war im Mai 2022 erschienen. Ziel der Änderung ist die Konkretisierung von Anforderungen an die Installation von Rauchwarnmeldern in Fluren mit Unterzügen.
Die DIN 14676-1:2023-09 kann über den Beuth Verlag als pdf oder Print-Ausgabe erworben werden.
Das Ausgabedatum ist September 2023, die Norm wurde vorab bereitgestellt. Der englische Titel lautet "Smoke alarm devices for use in residential buildings, apartments and rooms with similar purposes - Part 1: Planning, installation, use and maintenance".