Prüfobjekt bei einer Brandprüfung in Großaufnahme
Der Entwurf der DIN 4102/A1 enthält die Ergebnisse von Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauarten. (Quelle: FeuerTrutz / RM Rudolf Müller Medien)

Recht 13. April 2023 DIN 4102-4/Änderung A1 als Entwurf erschienen

Der Entwurf der DIN 4102-4/A1 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile; Änderung A1“ ist Ende März 2023 erschienen und als Änderung der aktuell gültigen DIN 4102-4:2016-05 vorgesehen. Die Einspruchsfrist endet im Juli.

Der Entwurf enthält, katalogartig geordnet, die Ergebnisse von Brandprüfungen an Baustoffen, Bauteilen und Bauarten. Durch die Zuordnung zu den Baustoffklassen nach DIN 4102-1 beziehungsweise in der Feuerwiderstandsklasse der anderen Teile der Reihe DIN 4102 sind weitere Brandprüfungen für den bauaufsichtlich geforderten Nachweis der Brauchbarkeit nicht erforderlich.

Das Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-52-04 AA "Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Klassifizierung (Katalog)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.

Der Entwurf der DIN 4102-4/A1:2023-04 wurde im März 2023 veröffentlicht. Die Einspruchsfrist endet am 24. Juli 2023, bis dahin besteht auch die Möglichkeit zur Einsicht in den Normentwurf.

www.din.de

Vortrag beim Brandschutzkongress 2023

Beim Brandschutzkongress 2023 erläutert Dr. Norman Werther die Auswirkungen der neu erarbeiteten DIN 4102-4/A1 im Hinblick auf den Holzbau.

Der Vortrag "Technische Regeln zur Brandschutzbemessung im Holzbau – was bringen DIN 4102-4 und Eurocode in Zukunft?" findet im Kongresszug 2 (Block A) am 21. Juni um 12:30 Uhr statt.

zuletzt editiert am 19.04.2023