Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat im November 2024 das Merkblatt „Brandschutz für Bauteilfugen“ veröffentlicht. Darin werden die Risiken beschrieben, die sich aus Bauteilfugen in brandschutztechnisch klassifizierten Bauteilen ergeben. Außerdem werden die an solche Fugen gestellten Anforderungen sowie technische Lösungen beschrieben.
Bauteile im Sinne dieses Merkblatts sind sowohl Wände und Decken in Massiv- und Leichtbauweise als auch Stützen und Träger aus mineralischen Baustoffen und Stahl. Bauteilfugen treten sowohl geplant als auch ungeplant auf. Durch unverschlossene Fugen zwischen brandschutztechnisch klassifizierten Bauteilen kann sich Feuer und Rauch in Gebäuden ausbreiten. Das Merkblatt beschreibt mögliche Lösungen.
Aus dem Inhalt:
- Einführung
- Risikobetrachtung
- Nationale und europäische Nachweisverfahren
- Produktarten: Fugenabdichtungen
- Beispiele für Fugenabdichtungsprodukte
Das Merkblatt „Brandschutz für Bauteilfugen“ ist auf der Webseite des bvfa kostenlos als pdf zum Download verfügbar.