Die Richtlinie "Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten" wurde 2020 überarbeitet und ist von der DGUV bereits in neuer Fassung mit Stand 12.2020 veröffentlicht worden. Die Veröffentlichung erscheint inhaltsgleich als DGUV Information 205-003, vfdb-Richtlinie 12-09/01 und VdS 3111.
Für den Brandschutz sind in Betrieben aufgrund besonderer Rechtsvorschriften, behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen Brandschutzbeauftragte erforderlich, die durch ihre qualifizierte Ausbildung als zentrale Ansprechpersonen für brandschutzrelevante Themen zur Verfügung stehen. Die Richtlinie "Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten" beschreibt die Mindestanforderungen an die Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten, definiert die Aufgaben und gibt Hilfestellungen für die Umsetzung einer geeigneten betrieblichen Brandschutzorganisation.
Änderungen zur vorherigen Fassung von 2014
Gegenüber der vorigen Fassung wurde die neue Ausgabe komplett überarbeitet und auch auf die zukunftsweisende Kompetenzausbildung ausgerichtet (vgl. z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit). Neue spezielle Regelungen zur Gestaltung der Ausbildung von Brandschutzbeauftragten sind definiert und festgeschrieben. Die Ausbildung soll im Rahmen von Präsenzveranstaltungen und gegebenenfalls in Kombination mit anderen Lernformen, wie z. B. Praxisphasen, Praxisprojekt, Selbstlernphasen und Online-Seminaren stattfinden. Die neue Ausgabe führt darüber hinaus näher aus, welche Ausbildungseinrichtungen bzw. welche ausbildenden Personen als qualifiziert und fachkundig gelten.
Veröffentlichung und Übergangsfrist
Die Inhalte wurden gemeinsam von DGUV, GDV / VdS und vfdb erarbeitet. Die Publikation wird textgleich von diesen als DGUV Information 205-003, vfdb-Richtlinie 12-09/01 und VdS 3111 veröffentlicht.
Übergangsweise darf die vorherige Fassung mit Stand November 2014 noch bis zum 31.12.2023 angewendet werden. Spätestens zum 1. Januar 2024 ist die neue Ausgabe von 2020 anzuwenden.
Die DGUV hat die neue Fassung als DGUV Information 205-003 mit Stand 12.2020 bereits veröffentlicht, diese ist kostenlos als Download verfügbar.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
www.dguv.de
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V (vfdb)
www.vfdb.de
VdS Schadenverhütung GmbH
www.vds.de