Der Tagungsband ist zum digitalen FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020 "Noch zu retten? Brandschutz im Krankenhaus auf dem Prüfstand" erschienen und enthält ergänzende Fachbeiträge zu den 40 Vorträgen im Rahmen des FeuerTrutz Brandschutzkongresses 2020.
Mehrere große Brandereignisse in Kliniken – zum Teil mit Toten und zahlreichen Verletzten – haben der Branche und der Öffentlichkeit in den letzten Monaten und Jahren die besonderen Risiken und Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz im Krankenhaus nochmals deutlich vor Augen geführt.
Neben diesem Thema wurden in dem dreizügigen Kongress an beiden Tagen viele weitere aktuelle und für die Arbeit als Brandschutzprofi relevante Themen diskutiert, z.B.:
- 2. Rettungsweg im Bestand
- Mehrgeschossige Wohngebäude in Holzbauweise
- MIndBauRL 2019: Neue Lösungen für den Industriebau
- Abweichungen von CE gekennzeichneten Bauprodukten
Da der in Summe beste Weg zu einem sicheren, wirtschaftlichen und der Nutzung entsprechenden Brandschutzkonzept nicht nur stur dem Wortlaut von Bauordnungen, Technischen Baubestimmungen und Normen folgt, lag ein weiterer Schwerpunkt der Vorträge auf dem Umgang mit Abweichungen, Erleichterungen, Kompensationen und Ingenieurmethoden im Brandschutz.
Erfahrene Praktiker schilderten anhand von Beispielen gelungener Brandschutzkonzepte, moderne Problemlösungen und vermeidbare Fehler für verschiedene Sonderbautypen und Standardbauten.
Produktbeschreibung:
Tagungsband Brandschutzkongress 2020 (E-Book)
2020. 527 Seiten. ISBN 978-3-86235-443-6.
Teilnehmer des Brandschutzkongress 2020 erhalten den digitalen Tagungsband kostenlos zum Download.