Ein Bohrer, der in ein Stück Holz gebohrt wird, umgeben von Holzspänen.
Quelle: Immo Wegmann / Unsplash

Workshop Deep Dive zur neuen MHolzBauRL – Workshop zum Brandschutz im Holzbau

05.11.2025 - KOMED im MediaPark Köln, Köln

Im Rahmen eines intensiven Workshops haben Sie die exklusive Möglichkeit, sich tiefgehend mit der neuen Musterholzbaurichtlinie (MHolzBauRL) auseinanderzusetzen. In einem interaktiven Deep-Dive führen Sie zwei Mitautoren der Richtlinie, Dr. Michael Merk und Dr. Thomas Engel, durch die wesentlichen Neuerungen und zeigen anhand konkreter Praxisbeispiele auf, wie die MHolzBauRL in der Planung und Umsetzung richtig angewendet wird.

Was erwartet Sie?

  • Exklusives Fachwissen aus erster Hand – Lernen Sie direkt von denjenigen, die an der Entwicklung der Richtlinie mitgewirkt haben.
  • Fallbeispiele aus der Praxis – Diskutieren Sie konkrete Anwendungsfälle und Herausforderungen.
  • Interaktiver Austausch – Bringen Sie Ihre eigenen Fragen ein und erhalten Sie fundierte Antworten.
  • Tiefgehende Analyse – Verstehen Sie die neuen Spielräume, Anforderungen und Grenzen der MHolzBauRL.
  • Souverän mit der Richtlinie umgehen – Erarbeiten Sie sich das Wissen, um die MHolzBauRL sicher und kompetent in der Praxis anzuwenden.
  • Fachausstellung – Diskutieren Sie in den Pausen mit Anbietern von Brandschutzprodukten in der umfangreichen Fachausstellung

Kombiticket: Fachtagung und Workshop

Am Vortag, den 4. November 2025, findet die FeuerTrutz Fachtagung „Brandschutz im Holzbau“ statt: beide Veranstaltungen können Sie zum vergünstigten Kombipreis besuchen!

Für den Deep Dive gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl – sichern Sie sich frühzeitig Ihre Teilnahme!

Für wen ist der Deep-Dive geeignet?
Dieser Deep-Dive richtet sich an Brandschutzplaner:innen, Ingenieur:innen, Sachverständige, Bauleiter:innen, Architekt:innen und Vertreter:innen von Genehmigungsbehörden, die sich intensiv mit den neuen Anforderungen und Möglichkeiten im Holzbau auseinandersetzen möchten.

Anerkennung der Kammern
Die Teilnahme am Deep Dive-Workshop wird von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen mit 6 Fortbildungspunkten und der Ingenieurkammer-Bau NRW mit 7 Fortbildungspunkten anerkannt. Die Anerkennung als Fortbildung ist bei verschiedenen Architekten- und Ingenieurkammern beantragt.


Jetzt buchen