Im Februar 2023 wurden die überarbeiteten DIN 14661, 14662 und 14663 veröffentlicht. Diese behandeln Feuerwehr-Bedienfelder und Feuerwehr-Anzeigetableaus für Brandmeldeanlagen sowie Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfelder.
Für die Überarbeitung aller drei Normen ist der Arbeitsausschuss "NA 031-02-07 AA - Feuerwehr-Peripheriegeräte" zuständig.
DIN 14661: Feuerwehrwesen - Feuerwehr-Bedienfeld für Brandmeldeanlagen
DIN 14661 enthält Anforderungen an Feuerwehr-Bedienfelder (FBF) sowie Grundsätze für deren Prüfung und Kennzeichnung. Feuerwehr-Bedienfelder dienen zum Anschluss an Brandmelderzentralen von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675-1, die an eine Übertragungseinrichtung für Brandmeldungen zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr angeschlossen sind. Gegenüber der bisher gültigen DIN 14661:2016-11 wurden verschiedene Änderungen vorgenommen.
DIN 14662: Feuerwehrwesen - Feuerwehr-Anzeigetableau für Brandmeldeanlagen
DIN 14662 enthält Anforderungen an Feuerwehr-Anzeigetableaus (FAT) sowie Grundsätze für deren Prüfung und Kennzeichnung. Feuerwehr-Anzeigetableaus dienen zum Anschluss an Brandmelderzentralen von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675-1, die an eine Übertragungseinrichtung für die automatische Alarmierung der Feuerwehr angeschlossen sind. Gegenüber der vorherigen Ausgabe DIN 14662:2016-11 wurden insbesondere die Anforderungen in Abschnitt 6 überarbeitet.
DIN 14663: Feuerwehrwesen - Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld
DIN 14663 enthält Anforderungen an ein Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld (FGB) sowie Grundsätze für die Prüfung und Kennzeichnung. Das Feuerwehr-Gebäudefunkbedienfeld dient zum Ein- und Ausschalten einer BOS-Objektfunkanlage und signalisiert den Betriebszustand sowie Störungen einer BOS-Objektfunkanlage. Gegenüber der vorherigen Fassung DIN 14663:2016-11 wurden Anpassungen auf die Erfordernisse des digitalen Objektfunks vorgenommen.
Alle drei Normen sind beim Beuth Verlag kostenpflichtig erhältlich.