In einem Forschungsvorhaben untersucht Moritz Brauns im Rahmen seines Promotionsstudiums seit 2020 die mögliche Überregulierungen von Brandschutzanforderungen in Vorschriften bzw. bauaufsichtlichen Verfahren und ob diese anhand bestimmter Indikatoren nachweisbar ist. Mit einer anonymen Online-Umfrage sollen Planende, Prüfende, Behörden, Feuerwehren und Brandschutzdienststellen bestmöglich miteinbezogen werden.
Die Umfrage verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll der persönliche Eindruck zur Regulierung von materiellen Brandschutzvorgaben in Vorschriften und Verfahren erfasst werden. Zum anderen werden konkrete Erfahrungsberichte analysiert, bei denen die Teilnehmenden den Eindruck hatten, dass die Vorgabe an den Brandschutz in einem bauaufsichtlichen Verfahren zu hoch war.
Moritz Brauns möchte mit der Umfrage u.a. folgende Fragen beantworten:
- Sind die materiellen Brandschutzanforderungen durch das Bauordnungsrecht zu hoch?
- Werden in behördlichen Verfahren zu hohe Anforderungen an den Brandschutz gestellt?
- Inwieweit ist eine Überregulierung des Brandschutzes überhaupt nachweisbar?
- Durch welche Kriterien kann der Überregulierungsbegriff definiert werden?
An der Umfrage können Sie unter folgendem Link teilnehmen: www.umfrageonline.com/s/regulierung
Die Forschungsarbeit von Moritz Brauns entsteht im Rahmen des Promotionsstudienganges Fire Protection & Safety. Die Ergebnisse der Umfrage werden nach Abschluss der Forschungsarbeit im FeuerTrutz Magazin vorgestellt.