Gang mit Sitzreihen in einem Linienbus
Quelle: Mario Venzlaff auf Pixabay

Planung | Ausführung 17. April 2023 VdS 0825: Brandschutz in Betriebshöfen für Linienbusse

Versicherer haben gemeinsam mit Verkehrsunternehmen den Leitfaden "Brandschutz in Betriebshöfen für Linienbusse (VdS 0825)" erstellt. Darin werden bauliche, anlagentechnische und organisatorische Schutzmaßnahmen und Präventionsmöglichkeiten zur Vermeidung von Bränden und deren Auswirkungen beschrieben.

Die alternativen Antriebsarten stellen für Busbetriebshöfe neue Risiken dar, die im Schutzkonzept berücksichtigt werden müssen. Die Publikation beschreibt, welche Komponenten und möglichen Gefahren (z. B. Batterie, Ladeinfrastruktur, Wasserstoff und Tankinfrastruktur) hier beachtet werden müssen, welches Brandrisiko von ihnen ausgeht, wie sie sich in einem bereits brennenden Umfeld verhalten und durch welches Eingreifen von Brandbekämpfungseinrichtungen bzw. Hilfskräften Schäden vermindert werden können.

Die Publikation richtet sich insbesondere an Betreiber*innen von Betriebshöfen, Planer*innen, Brandschutzdienststellen und Brandschutzingenieur*innen sowie Versicherer. Eine besondere Erläuterung der allgemeinen Brandschutzmaßnahmen erfolgt nicht. Diese sind z. B. in der GDV-Publikation zur Schadenverhütung VdS 2000 "Brandschutz im Betrieb" umfassend aufgezeigt.

Der Leitfaden wurde vom GDV – Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. und dem VDV – Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland (AGBF) und dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV), der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), dem Fachbereich Feuerwehren Hilfeleistungen Brandschutz (FB FHB) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und er der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb) erstellt.

Die Publikation VdS 0825:2023-03 (01) "Brandschutz in Betriebshöfen für Linienbusse" steht beim VdS kostenlos zum Download sowie als kostenpflichtige Printversion zur Verfügung.

www.vds.de

zuletzt editiert am 17.04.2023