Gabelstapler in einem Lager
Quelle: Pickawood auf Unsplash

Recht 30. May 2023 VdS 2259 zu Batterieladeeinrichtungen für Flurförderzeuge und mobile Arbeitsmaschinen

VdS hat im Mai 2023 eine Neuauflage der VdS 2259 zu Planung, Aufstellung, Errichtung und Betrieb von Ladeeinrichtungen für Batterien von elektrisch angetriebenen Flurförderzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen (z.B. Gabelstapler, Hubwagen, Elektrokarren) veröffentlicht.

Die Publikation beschreibt Maßnahmen gegen Brandgefahren, die von Batterieladeeinrichtungen bzw. von Flurförderzeugen ausgehen können und enthält Hinweise zur Aufstellung von Batterieladeeinrichtungen sowie Anleitungen für den Ladebetrieb.

Aus dem Inhalt:

  • Anwendungsbereich
  • Allgemeines
  • Begriffe
  • Planung, Aufstellung und Errichtung
    - Batterieladeräume und Batterieladestationen
    - Einzelladeplätze (Ladestellen)
    - Ladegeräte und Ladeleitungen
    - Be- und Entlüftung
    - Kennzeichnung
  • Betrieb und Erhalten des ordnungsgemäßen Zustandes

Die Neuauflage (Stand 05.2023) ersetzt den bisherigen Titel der Publikation "Batterieladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge" (Stand 12.2010). Durch den erweiterten Anwendungsbereich wurde vor allem das Kapitel 4 Planung, Aufstellung und Errichtung in der Neuauflage erheblich verändert.

Die Publikation wird vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) herausgegeben und steht beim VdS kostenlos zum Download sowie als kostenpflichtige Printversion zur Verfügung.

www.vds.de

zuletzt editiert am 31.05.2023