Die Richtlinien VdS 3836:2023-07 "Cyber-Sicherheit für Systeme und Komponenten der Brandschutz- und Sicherheitstechnik, Anforderungen" sind in überarbeiteter Auflage erschienen.
Die Ausstattung vieler Systeme und Komponenten (im Weiteren Komponenten genannt) mit Netzwerkfunktionalität (z. B. IoT-Produkte) schreitet voran. Aufgrund der zunehmenden Vernetzung softwarebasierter Komponenten und dem damit verbundenen zunehmenden Datenaustausch untereinander steigt auch das potenzielle Schadensrisiko bei Ausfall solcher Komponenten. Daher muss die Cyber-Sicherheit dieser Komponenten gewährleistet sein.
Zum Nachweis eines angemessenen Cyber-Sicherheitsniveaus bietet VdS mit den Richtlinien 3836 eine Möglichkeit zur Anerkennung der Cyber-Sicherheit für Komponenten der Brandschutz- und Sicherheitstechnik. Die Richtlinien sind als komplett überarbeitete und aktualisierte zweite Version erschienen. Sie ersetzen die bisher gültige Fassung von 2019.
Die Richtlinien VdS 3836:2023-07 „Cyber-Sicherheit für Systeme und Komponenten der Brandschutz- und Sicherheitstechnik, Anforderungen“ sind über vds-shop.de kostenpflichtig erhältlich.