Ein Netzwerk-Serverraum mit leuchtenden grünen Kabeln und Anschlüssen.
Die VdS-Richtlinien 6003 behandeln brandschutztechnische Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren. (Quelle: Tyler / Unsplash)

Recht 2025-06-04T08:28:45.535Z VdS 6003: Brandschutz für IT-Räume und Rechenzentren

Im Juni 2025 sind die VdS-Richtlinien 6003 „Brandschutztechnische Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren“ erschienen.

Unterschiedliche Betriebsmodelle bei Rechenzentren erfordern jeweils angepasste anlagentechnische Brandschutzlösungen. Die VdS-Richtlinien 6003 beschreiben zentrale Anforderungen und Lösungen für Brandschutz und Branddetektion.

Die Richtlinien gelten für die Überwachung durch Brandmeldeanlagen und den Schutz durch Feuerlöschanlagen (FLA) von IT-Räumen und Rechenzentren und den zugehörigen Peripherieräumen. Die Anforderungen dieser Richtlinien gelten zusätzlich zu den Richtlinien für Planung und Einbau der beteiligten Anlagenformen. Sie gelten nicht für Kleinlöschanlagen, In-Rack Löschanlagen und CO2-Feuerlöschanlagen.

Die VdS-Richtlinien 6003:2025-06 umfassen 22 Seiten und sind über shop.vds.de kostenpflichtig als digitale Fassung sowie als Printversion erhältlich. Der Entwurf der Richtlinien war im Dezember 2024 erschienen.

www.vds.de

Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Neuigkeiten aus der Branche und Fachinformationen zum vorbeugenden Brandschutz:
Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter an!

zuletzt editiert am 04. Juni 2025