Eine Wand mit Kabeltrassen und Lüftungsrohren, darunter eine Tür mit Teilen einer Feststellanlage im Bild.
Quelle: Alexander Heinzl

Planung | Ausführung 2025-04-23T08:25:14.326Z #verbockt: Falsch verbunden

Fehler passieren immer wieder – auch im Brandschutz. Wir stellen in der Beitragsreihe #verbockt Mängelbeispiele vor und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf. Dieser Fall wurde von Alexander Heinzl, Geschäftsführer Heinzl Brandschutztechnik GmbH, eingesandt: Bei der Wartung einer Feststellanlage werden verschiedene Mängel festgestellt. Das System ist so nicht funktionsfähig.

Das Problem

Bei der Wartung einer Feststellanlage eines neuen Industriekunden stellten wir fest, dass die Rauchschalter nicht angeschlossen und die Staubschutzkappen nicht entfernt waren. Zudem war die Zentrale der Anlage falsch verdrahtet, daher war das System nicht funktionsfähig – leider – ein schwerwiegender Verstoß gegen die Brandschutzstandards.

Bei der damaligen Einweisung wurde der verantwortlichen Person bei unserem Kunden erklärt, dass im Brandfall das Brandschutztor immer händisch ausgelöst werden müsse.

Die Lösung:

Unsere Techniker behoben sofort die Mängel und unternahmen dabei alle notwendigen Schritte, um die Brandschutzanlage wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen. Zunächst wurden die Kabel fachgerecht verlegt und alle Verbindungen sauber und sicher durchgeführt. Anschließend wurden die Rauchschalter korrekt angeschlossen und die Staubschutzkappen entfernt. Die Zentrale der Feststellanlage wurde ebenfalls neu verdrahtet, um eine zuverlässige Funktion des Systems zu gewährleisten.

Nach der finalen Prüfung und einem umfassenden Testlauf (Inbetriebnahme) konnten wir die Feststellanlage wieder sicher in Betrieb nehmen – so wie es von Anfang an hätte sein sollen. Die verantwortliche Person wurde in das nun funktionierende System eingewiesen.

Was ist die Beitragsreihe #verbockt?

Ob in der Planung, bei der Umsetzung oder im Betrieb: Mängel beim vorbeugenden Brandschutz sind nicht selten und immer sicherheitsrelevant. Mit der Beitragsreihe #verbockt wollen wir für typische Mängel sensibilisieren und Lösungen aufzeigen.

Haben Sie auch einen "verbockten" Fall in ihrem Berufsalltag?
Schreiben Sie uns! Einsendungen sind immer willkommen unter redaktion.feuertrutz@rudolf-mueller.de

zuletzt editiert am 23. April 2025