Rauchabzugstaster mit einem Schild "Out of Order"
Quelle: Mark König auf Unsplash

Planung | Ausführung 29. June 2023 Maßnahmen bei Ausfall von Einrichtungen des anlagentechnischen Brandschutzes

vfdb-Merkblatt 14-05 zum kostenlosen Download

Im Juni 2023 wurde das Merkblatt 14-05 „Maßnahmen bei Ausfall von Einrichtungen des anlagentechnischen Brandschutzes“ veröffentlicht. Das Merkblatt wurde vom Referat 14 der vfdb –Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. erarbeitet und ist als kostenloser Download verfügbar.

Der anlagentechnische Brandschutz ist eine wichtige Komponente zum Erreichen der baurechtlichen und versicherungsrechtlichen Schutzziele. Die jeweiligen Systeme dienen dabei z.B. der Detektion, der Alarmierung und dem Löschen von Bränden.

Damit die Brandschutzanlagen ihre Aufgabe sicher erfüllen können, müssen sie instandgehalten werden. Mängelbehaftete Anlagen müssen unverzüglich wieder instandgesetzt werden. Bei einem Defekt kann es jedoch auch zu einem plötzlichen Ausfall von kompletten Anlagen kommen.

Während der Zeiten, in denen Anlagen außer Betrieb sind, kann sich das Risiko der Brandentstehung bzw. -ausbreitung erhöhen. Deshalb müssen Maßnahmen getroffen werden, die dazu geeignet sind, die Arbeiten an den Brandschutzanlagen möglichst kurz zu halten. Für diese Zeiten müssen Ersatz- oder Kompensationsmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit des betroffenen Gebäudes nicht zu gefährden. Bei einer ungeplanten Außerbetriebnahme haben Betreiber keine Möglichkeit zur Vorbereitung, jedoch können vorab grundsätzliche Vorgehensweisen formuliert werden, die im Fall eines plötzlichen Ausfalls umgesetzt werden.

vfdb-Merkblatt: Kostenloser Download

Das Referat 14 "Anlagentechnischer Brandschutz" des vfdb hat dazu das Merkblatt 14-05 "Maßnahmen bei Ausfall von Einrichtungen des anlagentechnischen Brandschutzes" (Stand Juni 2023) erarbeitet. Das Merkblatt soll als Handlungsleitfaden für Betreiber/-innen, Brandschutzplaner/-innen, Bauaufsichten und Feuerwehren dienen.

Aus dem Inhalt:

  • Allgemeines
  • Grundsätzliche Vorgehensweise
  • Brandschutzkonzept /Bauordnung
  • Anlagenspezifische Beschreibungen und Hinweise zu Ersatzmaßnahmen
  • Ersatzmaßnahmen

Das Merkblatt steht auf der Webseite des vfdb zum kostenlosen Download zur Verfügung.

www.vfdb.de

zuletzt editiert am 29.06.2023