Ein neues bvfa-Papier informiert über Hintergründe und Ursachen der Gefahren für Massenspeicher im EDV- und IT-Bereich, die durch hohe Schallemissionen beim Auslösen von Gaslöschanlagen auftreten können.
Gaslöschanlagen werden häufig zum Schutz von EDV- und IT Bereichen eingesetzt. Beim Auslösen einer Gaslöschanlage entstehen Schallemissionen, die Festplatten beschädigen können. Das bvfa-Papier erläutert die Hintergründe und Ursachen und zeigt Maßnahmen zur Vermeidung dieser Gefahren auf.
Das Merkblatt „Einfluss von Schallquellen auf Festplatten“ (Fassung September 2025) wurde von der Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. erstellt und ist kostenlos als Download verfügbar.
