Grüne Flaschen mit Gas-Löschmittel
Quelle: NürnbergMesse / Uwe Niklas

Recht 2025-02-03T08:48:06.031Z DIN EN 15004-1 zu Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln erschienen

Mit Ausgabedatum März 2025 ist die DIN EN 15004-1 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 1: Planung, Installation und Instandhaltung“ erschienen. Der Entwurf war im Juli 2023 veröffentlicht worden.

Gasförmige Löschmittel sind z.B. CO2, Stickstoff oder Argon. Sie kommen beispielsweise in Gefahrstofflagern, Rechenzentren oder Serverräumen zum Einsatz.

Die DIN EN 15004-1 legt Anforderungen fest und gibt Empfehlungen für die Auslegung, Installation, Prüfung, Instandhaltung und Sicherheit von Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln in Gebäuden, Produktionsanlagen oder anderen Bauwerken, sowie die Kenndaten der unterschiedlichen Löschmittel und die Brandarten, für die diese geeignet sind.

Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 031-03-04 AA „Feuerlöschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln und deren Bauteile - SpA zu CEN/TC 191/WG 6“ im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW).

Gegenüber der bisher gültigen Fassung der DIN EN 15004-1:2019-06 wurden verschiedene Änderungen vorgenommen. Die DIN EN 15004-1:2025-03 umfasst 131 Seiten und kann über DIN Media als pdf oder Print-Ausgabe vorbestellt werden.

www.din.de

zuletzt editiert am 03. Februar 2025