Der Verband Euralarm hat einen Leitfaden herausgegeben, der sich mit den sicherheitstechnischen Herausforderungen von Elektrofahrzeugen in Parkhäusern beschäftigt.
Ziel ist es, mit dem Leitfaden eine faktenbasierte Darstellung der Brandrisiken von Elektrofahrzeugen in Parkhäusern im Vergleich zu anderen Fahrzeugtypen sowie Lösungen und Handlungsempfehlungen zu liefern.
Der Euralarm-Leitfaden analysiert Statistiken, Forschungsergebnisse zum Brandverhalten sowie Sicherheitsmaßnahmen für Elektro- und Verbrennungsfahrzeuge. Er richtet sich an Sicherheitsexpert:innen sowie politische Entscheidungsträger:innen und soll als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.
Aus dem Inhalt:
- Brandrisiken und Brandlasten von Elektrofahrzeugen
- Unterschiede im Brandverhalten von Elektrofahrzeugen und konventionellen Fahrzeugen
- Brandschutzziele für öffentliche Parkhäuser in Europa. Ein ganzheitlicher Ansatz
- Zu berücksichtigende Elemente einer ganzheitlichen Brandschutzstrategie
- Brandschutzlösungen: Beschreibung und Eigenschaften
- Inspektion, Prüfung und Wartung
Der 15-seitige Leitfaden für die Brandsicherheit in Parkhäuser mit Elektrofahrzeugen (Stand 12.2024) ist auf der Webseite von Euralarm kostenlos auf Deutsch sowie in weiteren Sprachen zum Download verfügbar.
Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden
Neuigkeiten aus der Branche und Fachinformationen zum vorbeugenden Brandschutz:
Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter an!