Am 25. und 26. Juni 2025 findet in Nürnberg die FeuerTrutz Messe mit Brandschutzkongress statt. Die Veranstaltung bietet ein umfassendes Programm mit innovativen Lösungen, Fachwissen und Gelegenheiten zum Austausch. Zu den Höhepunkten zählen die neue FeuerTrutz Arena, praxisorientierte Fachforen und ein Kongressprogramm mit über 40 Vorträgen. Themen wie Holzbau, Anlagentechnik und Brandschutz im Bestand stehen im Fokus.
Die FeuerTrutz 2025 vereint bauliche, anlagentechnische und organisatorische Brandschutzlösungen. In zwei Hallen und auf verschiedenen Sonderflächen präsentieren Hersteller, Bildungseinrichtungen und Branchenverbände ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen.
Gemeinsam mit dem Brandschutzkongress ist die Messe das zentrale Ereignis der Branche. Sie dient als Treffpunkt für Expert:innen und bietet Raum für Information und Networking.
FeuerTrutz 2025: Aussteller und Produkte
Rund 270 Aussteller zeigen innovative Produkte und Lösungen aus dem vorbeugenden Brandschutz.
Hier finden Sie Infos und Standnummern aller Austeller der FeuerTrutz 2025
Jetzt als Aussteller anmelden: Alle Infos zur Standanmeldung gibt es es hier
Alle Aussteller finden Sie auch im Messekatalog zur FeuerTrutz 2025: als digitale Ausgabe in unserer Medien App und zum Download (19.01 MB - PDF) sowie als Printausgabe vor Ort überall auf der FeuerTrutz Fachmesse.

Rahmenprogramm
Auch in diesem Jahr ist das Rahmenprogramm zur FeuerTrutz prall gefüllt. Es sind folgende Programmpunkte geplant:
ERLEBNIS Brandschutz
Das ERLEBNIS Brandschutz ist eine Kombination aus Indoor-Vorführungen auf ausgewählten Messeständen und der Aktionsfläche Brandschutz im Außenbereich. Es bietet eine Plattform, um das Thema Brandschutz in Aktion zu erleben, von noch mehr Austausch mit den Firmen zu profitieren und neues Wissen mitzunehmen.
Indoor-Vorführungen
Die Indoor-Vorführungen präsentieren Lösungen in gezielten Vorführungen, die den Schutz vor Rauch und Feuer sicher und effektiv ermöglichen.
Folgende Demonstrationen finden Interessierte in den Messehallen:
- STÖBICH Group, Stand 4A-303:
- Live-Demonstration der Funktionsweise einer passierbaren Rauchschürze in verrauchten Flucht- und Rettungswegen
- Vollautomatisierter Brandschutz für kritisch defekte LI-Batterien auf intralogistischen Transportwegen - Minimax Mobile Services GmbH, Stand 4-208:
- Demonstration der Trennstation DTS 50, die gemäß DIN 14467 Trink- und Löschwasser hygienisch trennt. SODECA, S.L.U. Halle 4, Stand 4-331
- Praxiserfahrung mit einem Differenzdruckbelüftungssystem
Aktionsfläche Brandschutz
Auf der Outdoor-Aktionsfläche, angrenzend an die Hallen 4 und 4A, wird Brandschutz realitätsnah erlebbar. Dort präsentieren verschiedene Aussteller pro Tag in ca. 15-minütigen Vorführungen ihre Lösungen und Produkte. Die Vorführungen finden täglich um 12:00 und um 15:00 Uhr statt.
Folgende Firmen sorgen für Feuer und Flamme:
- STÖBICH Group, Stand 4A-303: Live-Brandversuch mit wärmedämmendem Textil und Brandfrüherkennung
- SEM-SAFE Fire Safety A/S, fully owned by Siemens, Stand 4-419: Innovation bei der Branderkennung und Brandkontrolle mit Hochdruckwassernebel
Gutscheincode: Ihr kostenloses Messe-Ticket
Wir schenken Ihnen ein Tagesticket für die FeuerTrutz 2025:
Einfach hier klicken und direkt den Gutscheincode FT25FeuerTrutz im Ticketshop einlösen!
Forum DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN
Im Forum DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN finden Messebesucher:innen in lebendigen Interviews, Diskussionsrunden und Exponatvorführungen unternehmerische und fachliche Sichtweisen zur Digitalisierung aus den jeweiligen Blickwinkeln von Systemanbietern und Brandschutzexpert:innen.
Dabei geht es sowohl um erprobte Umsetzungsstrategien und Praxisbeispiele zur Digitalisierung von Prozessen und Anlagen als auch um die Kommunikation aller an der Planung, Genehmigung, Ausführung und Abnahme Beteiligten. Hinzu kommen weitere, für jedes Unternehmen relevante Digitalisierungsthemen wie z. B. aktuelle Branchenlösungen bzw. Projektmanagementsysteme und deren Auswahl, Online-Fachkräftesuche und digitales Marketing. Auch Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR), Blockchain und 5G eröffnen zusätzliche Möglichkeiten.
Das Forum DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN findet in deutscher Sprache statt:
- Wann? An beiden Messetagen (25. und 26. Juni), jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
- Wo? In Halle 4, Stand 4-125

Forum by asecos academy
Das Forum by asecos academy ist in diesem Jahr in Halle 4, Stand 437, zu finden. Das Vortragsprogramm bietet Besucher:innen die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und praktisch anzuwenden.
Geplante Themen sind u. a.:
- Live-Experimentalvortrag zum Thema Lagerung und Umgang mit Gefahrstoffen
- Standards in der Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien
- Gefährdungsbeurteilung
- Gegenüberstellung von baulichen Brandabschnitten und der Typ90-Technologie
FeuerTrutz Arena
Auf der FeuerTrutz Arena gibt es Diskussionsrunden sowie Get-togethers. Die Sonderfläche bietet damit eine Plattform für den Dialog zwischen Ausstellern und Besucher:innen rund um den vorbeugenden Brandschutz. Zudem findet dort die Preisverleihung des FeuerTrutz Awards „Produkt des Jahres“ statt.
FeuerTrutz Award: Produkt des Jahres 2025
In diesem Jahr wird der Award in den Kategorien Anlagentechnischer Brandschutz, Baulicher Brandschutz und Digitalisierung vergeben.
Besucher:innen der Messe können fast alle versammelten Produkte und Dienstleistungen live in den Messehallen in Augenschein nehmen und sich mit deren Entwicklern austauschen. Außerdem werden die drei Gewinner in kurzen Pitches auf der FeuerTrutz Arena ihre Produkte vorstellen.
Trockenbau-Tag auf der FeuerTrutz
Am 26. Juni gibt es im Rahmenprogramm der FeuerTrutz für den Fachbereich Trockenbau/Ausbau ein speziell konzipiertes Programm für Fachleute.
Der kostenlose Tag bietet eine effiziente Kombination aus Information, Demonstration und praxisnaher Anwendung. Ein Fachvortrag in der FeuerTrutz Arena präsentiert aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen für den Trockenbau im Kontext des vorbeugenden Brandschutzes. Auf dem Freigelände direkt neben den Messehallen findet zu verschiedenen Zeiten das ERLEBNIS Brandschutz statt – eine eindrucksvolle Demonstration der Leistungsfähigkeit moderner Brandschutzsysteme. Eine exklusive, geführte Tour zu ausgewählten Ausstellern rundet das Programm ab. Die Tour führt zu den relevantesten Innovationen und ermöglicht den direkten Austausch mit Herstellern: die Plätze sind begrenzt – hier geht es zur Anmeldung.
So können Fachbesucher:innen die neuesten Produktlösungen kennenlernen und wertvolle Impulse für den beruflichen Alltag sammeln. Der Trockenbau-Tag verbindet theoretisches Fachwissen mit praktischer Demonstration und gezielten Produktpräsentationen.
FeuerTrutz Gemeinschaftsstände
Auf den Gemeinschaftsständen der FeuerTrutz finden Besucher:innen junge Unternehmen und ihre Innovationen sowie vielfältigte Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in der Branche.
Mit den Gemeinschaftsständen „Young Innovators“ (Halle 4, Stand 4-226) und „Internationale Startup Area“ (Halle 4-224) bietet die FeuerTrutz auch dieses Jahr wieder eine Plattform für Innovationen und Networking mit jungen Unternehmen.
Das Thema Aus- und Weiterbildung spielt in der Branche ebenfalls eine große Rolle. Hier bietet die FeuerTrutz mit dem „Treffpunkt Bildung & Karriere“ (Halle 4-522) einen zentralen Ort, an dem Sie alle Aus- und Weiterbildungsträger finden.
FeuerTrutz After Work
Nach Abschluss des ersten Messetags öffnet das Max Morlock Stadion seine Tore und bietet beim FeuerTrutz After Work für alle Aussteller:innen und Besucher:innen eine entspannte Atmosphäre, um bei Essen, Getränken und Musik den Tag Revue passieren zu lassen und sich zu vernetzen.
- Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 25. Juni 2025, ab 17:30 Uhr
- Ort: Max Morlock Stadion, Max Morlock Platz 1, 90471 Nürnberg
- Tickets, solange der Vorrat reicht: 65,- EUR (inkl. MwSt., im Preis inbegriffen: Teilnahme an der Abendveranstaltung, Speisen, Cocktails, Wein, Bier, alkoholfreie Getränke)
- Hinfahrt: Der Shuttle-Bus fährt zwischen 17:15 Uhr und 17:45 Uhr am Messegelände Eingang Ost ab.
- Rückfahrt: Zurück fährt der Shuttle um 22:00 Uhr, 22:30 Uhr und 23:00 Uhr über das Messegelände und die U-Bahn-Station in die Innenstadt zum Hauptbahnhof.

FeuerTrutz Brandschutzkongress
Beim jährlich stattfindenden Brandschutzkongress referieren renommierte Fachleute zu den wichtigsten aktuellen Fragestellungen aus dem baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz. 2025 stehen in den rund 40 Vorträgen und zwölf thematischen Vortragsblöcken unter anderem folgende Fragestellungen im vorbeugenden Brandschutz im Fokus:
- Brandschutz im Bestand: Individuell und fordernd
- Brandschutz & Energiesysteme: PV-Module, Lithiumbatterien, Energiespeichersysteme
- Bauprodukte und MVV TB: Durchblick im Zulassungsdschungel
- Holzbau und Brandschutz: Das neue Muster auf dem Prüfstand
In diesem Jahr unterstützen vier Sponsoren den Kongress: Holzbau Schmid, Hekatron, ZAPP-ZIMMERMANN und Stöbich sind ebenfalls als Aussteller im Rahmen der Fachmesse dabei.
Bei der Kongressteilnahme vor Ort können Sie aus drei parallelen Kongresszügen vormittags und nachmittags auswählen. Ein Wechsel zwischen einzelnen Vorträgen paralleler Kongresszüge ist möglich. Alle Vorträge werden außerdem aufgezeichnet und können nach der Veranstaltung angeschaut werden. Die Online-Zugangsdaten erhalten die angemeldeten Teilnehmer:innen unmittelbar nach dem Kongress.
Für alle, die den Brandschutzkongress in Nürnberg nicht besuchen können, wird der Kongress auch in diesem Jahr wieder als Livestream angeboten, sodass eine Teilnahme auch vom Büro oder aus dem Homeoffice heraus möglich sein wird. Die Tickets für den Kongress müssen separat erworben werden und sind nicht im Messeticket enthalten.
BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik
Das Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik findet am 25. Juni parallel zum Brandschutzkongress sowie zur FeuerTrutz 2025 statt.
Die Schwerpunkte des gemeinsamen Kompakt-Seminars „BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik“ von bvfa und FeuerTrutz liegen in der Information und Wissensvermittlung zu aktuellen Fragestellungen des anlagentechnischen Brandschutzes.
Das Seminar BRANDSCHUTZDIREKT Löschtechnik findet jährlich parallel zum Brandschutzkongress sowie zur FeuerTrutz Fachmesse statt und wird vom von bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. und FeuerTrutz gemeinsam durchgeführt. Für das Seminar ist eine Anmeldung erforderlich. Der Besuch der Fachmesse ist am Seminartag für Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer inklusive.
Anreise zur FeuerTrutz 2025
Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Wir empfehlen die klimaschonende Anreise mit der Bahn: Die NürnbergMesse und die Deutsche Bahn bieten Messebesucher:innen der FeuerTrutz ein günstiges ICE-Spezialticket
Auch für Kongressbesucher:innen gibt es in Kombination mit einer Anmeldung zum Brandschutzkongress ein Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis von jedem DB-Bahnhof.