Mit Ausgabedatum September 2025 erscheint das neue VDMA-Einheitsblatt 24001 „Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten in maschinellen Rauchabzugsanlagen“. Der Entwurf war im Februar veröffentlicht worden.
Ziel des Einheitsblattes VDMA 24001 ist, die Anwendbarkeit von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten nach DIN EN 12101-3:2015-12 in maschinellen Rauchabzugsanlagen im Sinne der Landesbauordnungen und Technischen Baubestimmungen nachzuweisen.
Das Einheitsblatt gilt für die Anwendung der nach DIN EN 12101-3:2015-12 hergestellten, mit CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach der EU-BauPVO in Verkehr gebrachten maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (Entrauchungsventilatoren) in maschinellen Rauchabzugsanlagen. Die Ausführungen (z. B. Baureihen) und zugehörigen Temperatur-Zeit-Klassifizierungen der maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte sind in den Leistungserklärungen der Hersteller aufgeführt. Die Anwendung des VDMA-Einheitsblattes gilt nur insoweit, wie in den technischen Dokumentationen des Herstellers nicht Anwendungs- oder Ausführungsausschlüsse aufgeführt sind.
Die maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte dienen nach Maßgabe der bauaufsichtlichen Vorschriften und Bestimmungen der Bundesländer der Förderung heißer Rauch- und Brandgase entsprechend der jeweiligen Temperatur-Zeit-Klassifizierung F200, F300 F400, F600 und F842 nach DIN EN 13501-4:2016-12. Sie müssen für die Anwendung in maschinellen Rauchabzugsanlagen ohne und ggf. mit Lüftungsbetrieb (vgl. Leistungserklärung, Betriebszuverlässigkeit – Anwendungskategorie: Notabzugsgerät oder mit Doppelfunktion) für die Aufstellung entsprechend der vorgesehenen Anwendung in Gebäuden innerhalb oder außerhalb des Brand- oder Rauchabschnitts oder auch außerhalb von Gebäuden gemäß DIN EN 12101-3:2015-12 nachgewiesen sein.
Vom Entwurf zur veröffentlichten Fassung
Im Vergleich zur Entwurfsfassung wurden in der veröffentlichten Version umfangreiche technische und redaktionelle Änderungen aufgenommen, z. B. zur Wärmedämmung und zur Kühlluftversorgung der maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräte.
Bei der Veröffentlichung des Entwurfs hatte der VDMA erklärt, das neue Einheitsblatt ziele darauf ab, zukünftig als Regel der Technik anerkannt und in der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) berücksichtigt zu werden. „Eine Anerkennung der VDMA 24001 durch die obersten Bauaufsichtsbehörden und das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) wäre eine große Hilfestellung für Hersteller, Planer und Prüfsachverständige“, erklärte Christine Montigny, Referentin im VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik. Bislang ist in der MVV TB die Forderung enthalten, dass maschinelle Rauchabzugsgeräte nach DIN EN 12101-3:2015 zu verwenden sind. Jedoch existiert für deren Anwendung keine anerkannte Regel der Technik. Das VDMA-Einheitsblatt 24001 soll diese Lücke schließen.
VDMA-Mitglieder können das 33-seitige Einheitsblatt VDMA 24001:2025-09 kostenfrei herunterladen. Alternativ kann es über DIN Media als pdf oder Print-Ausgabe vorbestellt werden.