Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''
Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

Recht 26. October 2022 Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (September - November 2022)

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz (im Zeitraum September - November 2022) sowie eine Übersicht zu kürzlich aktualisierten Richtlinien und Verordnungen von Bund und Ländern.

Normen

DIN EN 1996-1-2/NA (09-2022)
Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 6: Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Tragwerksbemessung für den Brandfall

Normen, Entwürfe

E DIN 1052-10 (10-2022)
Holzbauwerke – Herstellung und Ausführung von Holzbauwerken – Teil 10: Ergänzende Bestimmungen zu Verbindungsmitteln und nicht europäisch geregelten geklebten Produkten und Bauarten

E DIN EN 1996-1-2 (10-2022)
Eurocode 6 – Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-2: Allgemeine Regeln –Tragwerksbemessung für den Brandfall

E DIN EN 12845-2 (10-2022)
Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Automatische Sprinkleranlagen – Teil 2: Auslegung und Installation von Sprinklern zur frühzeitigen Unterdrückung und schnellen Reaktion

E DIN 14095 (10-2022) 
Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen

E DIN EN 15269-4 (10-2022)
Erweiterter Anwendungsbereich von Prüfergebnissen zur Feuerwiderstandsfähigkeit und/oder Rauchdichtigkeit von Türen, Toren und Fenstern einschließlich ihrer Baubeschläge – Teil 4: Feuerwiderstand von Drehflügeltüren aus Glas

E DIN EN 17451 (11-2022)
Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen – Automatische Sprinkleranlagen – Projektierung, Zusammenstellung, Montage und Inbetriebnahme von Pumpenaggregaten

E DIN 18273 (10-2022)
Baubeschläge – Mechanische und mechatronische Türbeschläge für Feuerschutztüren, für Feuerschutz- und Rauchschutztüren oder für Rauchschutztüren – Begriffe, Maße, Anforderungen, Kennzeichnung

E DIN 20000-4 (09-2022)
Anwendung von Bauprodukten in Bauwerken – Teil 4: Vorgefertigte tragende Bauteile mit Nagelplattenverbindungen

Technische Regeln

VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.2 (10-2022)
Building Information Modeling – Qualifikationen – Vertiefende Kenntnisse

VDI/bS-MT 2552 Blatt 8.3 (10-2022)
Building Information Modeling – Qualifikationen – Fertigkeiten

VDI 6028 Blatt 1 (09-2022)
Bewertungskriterien für die technische Gebäudeausrüstung – Grundlagen

VDE 0471-4:2022 (11-2022)
Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 4: Terminologie der Brandprüfungen elektrotechnischer Produkte (IEC 60695-4:2021)

Baurecht (Neue Richtlinien und Verordnungen)

Hessen

  • Nachbarrechtsgesetz – Änderung vom 22.9.2022 /gültig ab 6.10.2022)

Niedersachsen:

  • Bauordnung – Änderung vom 22.09.2022(gültig ab 01.10.2022)
  • Denkmalschutzgesetz – Änderung vom 22.09.2022(gültig ab 01.10.2022)

Schleswig-Holstein:

  • Landesverordnung über die Prüfingenieurinnen oder Prüfingenieure für Standsicherheit, Prüfingenieurinnen oder Prüfingenieure für Brandschutz sowie Prüfsachverständigen vom 26.7.2022 (gültig ab 1.9.2022)
  • Technische Baubestimmungen SH - Erlass vom 19.7.2022 (gültig ab 17.9.2022) [Umsetzung MVV TB 2021/1]
  • Feuerungsverordnung vom 2.9.2022 (gültig ab 23.9.2022)
  • Versammlungsstättenverordnung vom 6.9.2022 (gültig ab 23.9.2022)

Thüringen

  • Bauordnung – Änderung vom 29.7.2022 (gültig ab 26.8.2022)

Alle aktuellen Muster der ARGEBAU finden Sie unter www.is-argebau.de. Die Bauordnungen der Bundesländer / Landesbauordnungen sowie die Musterbauordnung stehen als pdf kostenlos zum Download zur Verfügung.

Die Übersicht "Neu geregelt" wurde im FeuerTrutz Magazin Ausgabe 5.2022 veröffentlicht. Jede Ausgabe des FeuerTrutz Magazins enthält zusätzlich einen Überblick zu den im Brandschutz relevanten eingeführten Richtlinien in den einzelnen Bundesländern.

zuletzt editiert am 03.11.2022