Auslöser für Rauchabzug
Quelle: NürnbergMesse / Frank Boxler

Tagung Entrauchung im Brandfall

28.11.2023 - Digital, Online-Livestream

Die Entrauchung im Brandfall ist essenziell für die sichere Selbst- und Fremdrettung und ermöglicht wirksame Löscharbeiten durch die Feuerwehr. Die Technik in diesem Bereich entwickelt sich jedoch ständig weiter und auch in den Vorschriften und Normen gibt es viel Dynamik.

Die Online-Fachtagung bietet Planer*innen, Prüfer*innen, Errichterfirmen und dem Wartungspersonal einen kompakten Einblick in die relevanten Neuerungen dieser wichtigen Anlagentechnik-Sparte.

Die Referierenden erläutern u.a.

  • wie man anhand des Grundrisses schrittweise zu einem wirksamen Entrauchungskonzept gelangt
  • wie sich Konflikte zwischen Solaranlagen und RWA auf dem Dach lösen lassen und
  • wie der Funktionserhalt bei maschinellen Entrauchungsanlagen richtig umgesetzt wird.

Programm

09:30 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer*innen

09:35 Uhr: Grundlagen der Entrauchung von Gebäuden (Prof.-Dr. Thomas Winkler)

10:20 Uhr: Elevator Pitch

10:25 Uhr: Maschinelle Entrauchung Schritt für Schritt - am Grundriss zur passenden Lösung (Peter Vogelsang)

11:10 Uhr Elevator Pitch

11:15 Uhr: Kaffeepause

12:00 Uhr: Konfliktträchtig? RWA und Photovoltaikanlagen auf dem Dach (Bernd Konrath)

12:45 Uhr: Elevator Pitch

12:50 Uhr: Funktionserhalt an maschinellen Entrauchungsanlagen richtig angewendet, Anforderungen an den Schaltschrank und Anwendung von Frequenzumrichtern in MRA (Frank Lucka)

13:35 Uhr: Kaffeepause

14:05 Uhr: Elevator Pitch

14:10 Uhr: (Was bringt uns...) Die kommende Muster-Druckbelüftungsanlagen-Richtlinie (M-DBA-RL)? (Peter Vogelsang)

ca. 15 Uhr: Ende der Veranstaltung

Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.

Durch Ihre Teilnahme an diesen jährlichen "Updates" sind Sie stets über die aktuellen technologischen und normativen/regulatorischen Entwicklungen informiert. Dies erhöht Ihre Sicherheit im Umgang mit relevanten Konzepten sowie Technologien und ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche Vertiefung Ihres Fachwissens.

Veranstaltungsreihe: Anlagentechnik-Update 2023
Die Online-Fachtagung ist Teil der Veranstaltungsreihe FeuerTrutz Anlagentechnik-Update.
Sie können den Termin zu einem Paketpreis mit der weiteren Online-Fachtagung zum Thema "Brandmeldetechnik und Alarmierung" am 14.11.2023 buchen.

Wie funktioniert die digitale Teilnahme?

Den Zugang zum Livestream bekommen Sie vor der Veranstaltung als Link per E-Mail. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein aktueller Browser (Firefox, Chrome, Edge) sowie ein Audioausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher.
Während des Online-Seminars besteht im Chat die Möglichkeit, Fragen an die Referent*innen zu stellen.


Jetzt buchen

Wir benutzen für die Buchung von Veranstaltungen den Dienst von Eventmanager Online.
Wenn Sie die Buchung jetzt durchführen wollen, geben Sie ihre Einwilligung und klicken hier.