Merkblatt: Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1
Quelle: ZVEI

Planung | Ausführung

10. October 2022 | Teilen auf:

Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1

BHE und ZVEI haben im September 2022 eine überarbeitete Auflage des Merkblatts 33019 "Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1: Grundlagen, Interpretation und Argumente" veröffentlicht. Das Merkblatt ist kostenlos als Download verfügbar.

Die Aufgaben von Brandmeldeanlagen bestehen darin, Menschen frühzeitig vor einem Brand zu warnen und so eine rasche Rettung zu ermöglichen. Weiterhin sollen Sachwerte geschützt, Betriebsabläufe gewährleistet und eine Brandausbreitung verhindert werden. Brandmelder als Sensorsysteme und Bestandteile eines sicherheitstechnischen Gesamtsystems unterliegen allerdings zahlreichen einsatzspezifischen Umgebungsbedingungen und natürlichen Alterungsvorgängen, womit ihre Nutzungsdauer begrenzt ist.

Im überarbeiteten Merkblatt wird auf die grundsätzlichen technischen Zusammenhänge sowie die normativen Grundlagen der Prüfung von Brandmeldern eingegangen und eine Empfehlung zum Austausch von Brandmeldern beschrieben. Zudem wird dargelegt, mit welchen Risiken ein (zu) später Austausch einhergeht.

Das Merkblatt "Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1" kann auf der Webseite des ZVEI kostenlos heruntergeladen werden. Dort steht ebenfalls eine Kurzfassung des Merkblatts zur Verfügung, welches die wichtigsten Fragen zur Wartung und Instandhaltung beantwortet.

www.bhe.de

www.zvei.org

zuletzt editiert am 11.10.2022