Das DIBt hat im Dezember 2023 Erläuterungen zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen als Innentüren in Wände und zu deren Anschluss an Bauteile veröffentlicht.
Update Mai 2025: DIBt-Hinweise zurückgezogen
Das DIBt hat seine Veröffentlichung „Feuerschutzabschlüsse (Innentüren): Einbau in Wände und Anschluss an Bauteile“ zurückgezogen.
Verschiedene Verbände haben dazu Stellung genommen. Eine gesonderte DIBt-Mitteilung erfolgt laut Verbandsinformationen nicht.
Verbandsrichtlinie des Industrieverband Tore Türen Zargen
Information des Bundesverband Metall
An das DIBt - Deutsches Institut für Bautechnik werden immer wieder Fragen zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen nach allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen (abZ/aBG) herangetragen.
Das zuständige Fachreferat „Brandschutz von Abschlüssen, Zubehörteile und Feststellanlagen“ hat deshalb Hinweise erarbeitetet, die häufige Fragen zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen nach abZ/aBG in Wände bzw. zu deren Anschluss an Bauteile behandeln. In dem Dokument sind verschiedene Einbausituationen erläutert und mit Skizzen ergänzt.
Die Erläuterungen sind kostenlos als pdf auf der Webseite des DIBt zum Download verfügbar.
Aus dem Inhalt:
- Einbau in Wände
- Einbau in Flursituationen
- Anschluss an Stützen
- Anschluss an Träger