Ein antiker roter Feuermelder mit der Aufschrift "Scheibe einschlagen! Knopf drücken. Feuerwehr erwarten."
Quelle: Thomas Wolter / Pixabay

Planung | Ausführung 2025-03-11T15:23:41.461Z Merkblatt: Bestandsschutz bei Brandmelde- und Feuerlöschanlagen

Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. hat ein Merkblatt veröffentlicht, das sich mit Bestandsschutz beim Betreiben, Erweitern und Instandhalten von Brandmelde- und Feuerlöschanlagen beschäftigt. Das Merkblatt ist kostenlos als Download verfügbar.

In verschiedenen Regelwerken werden laut bvfa unterschiedliche Aussagen über Bestandsschutz von Brandmelde- und Feuerlöschanlagen und deren Zusammenwirken getroffen. Diese unterschiedlichen Anforderungen werden im Merkblatt mit dem Ziel zusammengeführt, die Handlungsmöglichkeiten widerspruchsfrei darzustellen.

Betreiber:innen sollen darüber informiert werden, welche Maßnahmen wie Erweiterung, Modernisierung oder Instandsetzung zum Erhalt oder zur Aufhebung des Bestandsschutzes führen (können), da das umfangreiche Konsequenzen für die einzelne Maßnahme nach sich ziehen kann.

Das Merkblatt „Bestandsschutz beim Betreiben, Erweitern und Instandhalten von Brandmelde- und Feuerlöschanlagen ist auf der Webseite des bvfa kostenlos als pdf zum Download verfügbar.

www.bvfa.de

zuletzt editiert am 11. März 2025