Haus mit Holzkonstruktion im Bau (von oben fotografiert)
Quelle: avel-chuklanov / unsplash

Online-Seminar Brandschutz im Holzbau

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Der Baustoff Holz bietet eine Reihe von positiven Eigenschaften, liegt im Trend und kommt vermehrt auch im mehrgeschossigen Wohnungsbau zum Einsatz, wo besonderes Augenmerk auf den vorbeugenden Brandschutz gelegt werden muss.

Beim Bauen mit Holz muss die Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise (MHolzBauRL) beachtet werden. Die aktuelle Fassung wurde im Juni 2021 veröffentlicht. Die Referierenden unterziehen die neue Richtlinie einem Praxischeck und berichten, was aus wegweisenden Best Practice-Beispielen gelernt werden kann.

Programm

16:30 Uhr: Begrüßung und Einleitung

16:40 Uhr: Impulsvortrag "Brandschutz im Holzbau" (Monika Kuhr-Zemke)

17:15 Uhr: Wohngebäude in Gebäudeklasse 5 in Holzbauweise (Prof. Dr. Björn Kampmeier)

17:50 Uhr: Best Practice: Mehrgeschossige Wohngebäude in Holzbauweise (Prof. Dr.-Ing. Dirk Kruse)

Nach jedem Vortrag gibt es die Gelegenheit für individuelle Teilnehmerfragen und Gespräche mit den Referierenden. Jetzt kostenlos anmelden!

Digital Dialog: Brandschutz in Wohngebäuden

Dieses Online-Seminar ist Teil der digitalen Veranstaltungsreihe "Digital Dialog: Brandschutz in Wohngebäuden", die FeuerTrutz Network und Ei Electronics gemeinsam durchführen. In vier Online-Seminaren steht jeweils ein anderer Aspekt im Fokus. Die Teilnahme ist kostenlos.

27.09.2022: Herausforderung Brandschutz im Bestand
Bestandsgebäude bieten viel Potenzial für zusätzlichen Wohnraum. Doch wie gelingt das baurechtskonform und sicher? 

17.11.2022: Modulares Bauen – Chancen und Trends bei Wohngebäuden
Modular errichtete Gebäude sind schnell und wirtschaftlich umgesetzt. Welche Trends, Grenzen und Herausforderungen  gibt es?

26.01.2023: Brandschutz im Holzbau – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
Holz ist ein brennbarer Baustoff. Sie erfahren, unter welchen Bedingungen und für welche Bauteile er dennoch in mehrgeschossigen Gebäuden eingesetzt werden kann.

23.03.2023: Wohnkonzepte der Zukunft – Trends im Wohnungsbau
(Wohnungs-)Not macht erfinderisch. Wie wir in Zukunft wohnen werden, wird gerade neu ausgelotet. Sie erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen.