Beim modularen Bauen werden die Gebäude-Bestandteile vorgefertigt und nach dem Baukastenprinzip zusammengesetzt. Das sorgt für eine kürzere Bauzeit und geringere Kosten durch die Serienfertigung der Module. Modulares Bauen bietet also die Möglichkeit, schnell und kostengünstig neuen Wohnraum zu schaffen.
Was sind aktuelle Trends, z.B. in Verbindung mit dem Holzbau? Und was muss beim Brandschutz beachtet werden? Auch Aspekte der Nachhaltigkeit und des ressourcenschonenden Bauens und Betreibens werden bei diesem Online-Seminar thematisiert. Ebenso ist die Effizienzsteigerung durch Digitalisierung ein Thema.
Programm
16:30 Uhr: Begrüßung und Einleitung (André Gesellchen)
16:40 Uhr: Häuser von der Stange? Technologische Trends im modularen Bauen (Michael Neitzel)
17:15 Uhr: Interoperabilität von TGA & Brandschutz im Modulbau (Torsten Teichert)
17:50 Uhr: Brandschutz bei Stahlmodulbauten (Thomas Krause-Czeranka)
18:20 Uhr: Fragerunde mit Referierenden
Nach jedem Vortrag gibt es die Gelegenheit für individuelle Teilnehmerfragen und Gespräche mit den Referierenden. Jetzt kostenlos anmelden!
Digital Dialog: Brandschutz in Wohngebäuden
Dieses Online-Seminar ist Teil der digitalen Veranstaltungsreihe "Digital Dialog: Brandschutz in Wohngebäuden", die FeuerTrutz Network und Ei Electronics gemeinsam durchführen. In vier Online-Seminaren steht jeweils ein anderer Aspekt im Fokus. Die Teilnahme ist kostenlos.
27.09.2022: Herausforderung Brandschutz im Bestand
Bestandsgebäude bieten viel Potenzial für zusätzlichen Wohnraum. Doch wie gelingt das baurechtskonform und sicher?
17.11.2022: Modulares Bauen – Chancen und Trends bei Wohngebäuden
Modular errichtete Gebäude sind schnell und wirtschaftlich umgesetzt. Welche Trends, Grenzen und Herausforderungen gibt es?
26.01.2023: Brandschutz im Holzbau – Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
Holz ist ein brennbarer Baustoff. Sie erfahren, unter welchen Bedingungen und für welche Bauteile er dennoch in mehrgeschossigen Gebäuden eingesetzt werden kann.
23.03.2023: Wohnkonzepte der Zukunft – Trends im Wohnungsbau
(Wohnungs-)Not macht erfinderisch. Wie wir in Zukunft wohnen werden, wird gerade neu ausgelotet. Sie erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen.