Branche | Markt Brandschutz-Konjunkturbarometer 2022/2023 Die Geschäfte im Brandschutz liefen 2022 weitgehend stabil. Doch für 2023 erwartet die Branche einen Abschwung in allen Bereichen.mehr Branche | Markt Brandschutz-Konjunkturbarometer 2022/2023 Die Geschäfte im Brandschutz liefen 2022 weitgehend stabil. Doch für 2023 erwartet die Branche einen Abschwung in allen Bereichen.mehr Branche | Markt Brandschutz-Konjunkturbarometer 2022/2023 Die Geschäfte im Brandschutz liefen 2022 weitgehend stabil. Doch für 2023 erwartet die Branche einen Abschwung in allen Bereichen.mehr Branche | Markt Brandschutz-Konjunkturbarometer 2022/2023 Die Geschäfte im Brandschutz liefen 2022 weitgehend stabil. Doch für 2023 erwartet die Branche einen Abschwung in allen Bereichen.mehr
Planung | Ausführung Interview: Fachplanung Brandschutz mit Einsatz von BIM Der Einsatz von BIM in der Brandschutzplanung: Im Interview mit Tim Obermeier (Fachgruppensprecher buildingSMART) und Peter Dahnke von hhpberlin.mehr Planung | Ausführung Interview: Fachplanung Brandschutz mit Einsatz von BIM Der Einsatz von BIM in der Brandschutzplanung: Im Interview mit Tim Obermeier (Fachgruppensprecher buildingSMART) und Peter Dahnke von hhpberlin.mehr Planung | Ausführung Interview: Fachplanung Brandschutz mit Einsatz von BIM Der Einsatz von BIM in der Brandschutzplanung: Im Interview mit Tim Obermeier (Fachgruppensprecher buildingSMART) und Peter Dahnke von hhpberlin.mehr Planung | Ausführung Interview: Fachplanung Brandschutz mit Einsatz von BIM Der Einsatz von BIM in der Brandschutzplanung: Im Interview mit Tim Obermeier (Fachgruppensprecher buildingSMART) und Peter Dahnke von hhpberlin.mehr
Planung | Ausführung Fluorhaltige Schaummittel in Feuerlöschanlagen PFAS stehen im Fokus von Regulierungsbehörden: Was bedeutet ein generelles Verbot von fluorhaltigen Schaummitteln und welche Alternativen gibt es?mehr Planung | Ausführung Fluorhaltige Schaummittel in Feuerlöschanlagen PFAS stehen im Fokus von Regulierungsbehörden: Was bedeutet ein generelles Verbot von fluorhaltigen Schaummitteln und welche Alternativen gibt es?mehr Planung | Ausführung Fluorhaltige Schaummittel in Feuerlöschanlagen PFAS stehen im Fokus von Regulierungsbehörden: Was bedeutet ein generelles Verbot von fluorhaltigen Schaummitteln und welche Alternativen gibt es?mehr Planung | Ausführung Fluorhaltige Schaummittel in Feuerlöschanlagen PFAS stehen im Fokus von Regulierungsbehörden: Was bedeutet ein generelles Verbot von fluorhaltigen Schaummitteln und welche Alternativen gibt es?mehr
Planung | Ausführung Brandschutzkonzept: Neubau des Distributionszentrums Levi Strauss & Co. Der Beitrag beschreibt die Realisierung der Brandabschnitte und die dazugehörigen Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Brandschutzkonzeptes.mehr Planung | Ausführung Brandschutzkonzept: Neubau des Distributionszentrums Levi Strauss & Co. Der Beitrag beschreibt die Realisierung der Brandabschnitte und die dazugehörigen Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Brandschutzkonzeptes.mehr Planung | Ausführung Brandschutzkonzept: Neubau des Distributionszentrums Levi Strauss & Co. Der Beitrag beschreibt die Realisierung der Brandabschnitte und die dazugehörigen Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Brandschutzkonzeptes.mehr Planung | Ausführung Brandschutzkonzept: Neubau des Distributionszentrums Levi Strauss & Co. Der Beitrag beschreibt die Realisierung der Brandabschnitte und die dazugehörigen Brandschutzmaßnahmen im Rahmen des Brandschutzkonzeptes.mehr
Branche | Markt Digitale Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche von Siemens Die beiden Ansaugrauchmelder FDA261 und FDA262 von Siemens eignen sich besonders für kritische Infrastrukturen und große Überwachungsbereiche.mehr
Branche | Markt Feuerwehr-Schlüsseldepot SD950 der Labor Strauss Gruppe Die MEP Gefahrenmeldetechnik GmbH, eine Tochtergesellschaft der Labor Strauss Gruppe, bringt das neue Schlüsseldepot SD950 auf den Markt.mehr
Planung | Ausführung Sonderbau: Definition und Anforderungen Gebäude werden in Standardbau und Sonderbau eingeordnet. Der Beitrag erklärt die Einstufung und die Definition geregelter/nicht geregelter ...mehr
Planung | Ausführung Brandschutzleitfaden für Parkgaragen Der Brandschutzleitfaden für Parkgaragen enthält Brandschutzmaßnahmen auf Basis des Forschungsprojektes SUVEREN und ist kostenlos erhältlich.mehr
Kongress FeuerTrutz Brandschutzkongress 2023 vor Ort Bei der Teilnahme vor Ort besuchen Sie den Brandschutzkongress 2023 mit drei parallelen Kongresszügen im NürnbergConvention Center.mehr
Digital FeuerTrutz Composer Die Web-Software FeuerTrutz Composer wurde gemeinsam mit Fachleuten aus der Brandschutzbranche entwickelt. Sie unterstützt Sie bei der aufwändigen ...mehr
Digital Brandschutzordnung Online Mit der Webanwendung Brandschutzordnung-Online können Sie individuelle Brandschutzordnungen Teil A, B und C nach DIN 14096 selbst erstellen.mehr
Tagung Brandschutztag Bayern 2023 In Bayern verbinden sich Tradition und Moderne: Der Brandschutztag Bayern geht auf aktuelle Fragen im vorbeugenden Brandschutz ein.mehr
Tagung Brandschutztag NRW 2023 NRW ist das bevölkerungsreichste Bundesland mit unterschiedlichen Regionen: Brandschützer müssen flexibel auf Anforderungen und Änderungen reagieren.mehr
Tagung Brandschutztag Niedersachsen 2023 In Niedersachsen gibt es neben dünn besiedelten Flächen auch Metropolregionen: Entsprechend vielfältig ist das Aufgabenspektrum im Brandschutz.mehr
Ordnerwerk Brandschutzatlas als Ordnerwerk Der Brandschutzatlas ist die Arbeitshilfe zur Problemlösung im vorbeugenden Brandschutz. Sie können in diesem Werk für jede Planungsphase die ...mehr
Buch Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR Die Autoren erläutern die Lüftungsanlagen-Richtlinien der Bundesländer auf Basis der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie (M-LüAR). Der Fachkommentar ...mehr
Buch Einführung in den vorbeugenden Brandschutz Das Einführungswerk vermittelt Ihnen einen kompakten Einblick in die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. Es dient als Lehrbuch und ...mehr
Branche | Markt Interview: Den Mittelstand wieder in den Fokus rücken Im Gespräch mit Marc Zimmermann und Anke Eickhoff, Geschäftsführung ZAPP-ZIMMERMANN GmbH, über die Unternehmensentwicklung und Handlungsstrategien.mehr
Recht Muster-Prüfgrundsätze im Dezember 2022 veröffentlicht Ende 2022 wurden vom DIBt die Muster-Prüfgrundsätze (Fassung 26. November 2010, mit Änderungen vom 6. Dezember 2021) veröffentlicht.mehr
Forschung Forschungsprojekt zu Raumzellengebäuden im Stahlbau Im Oktober 2022 ist der erste von sechs geplanten Großbrandversuchen im Rahmen eines Forschungsprojekt zu Raumzellengebäuden im Stahlbau gestartet.mehr
Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (November 2022 - Januar 2023) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im Zeitraum November 2022 bis Januar 2023.mehr
Planung | Ausführung Feuerlöschsprays für die Grundausstattung in Arbeitsstätten Der Ausschuss für Arbeitsstätten (ASTA) hat eine Empfehlung zu den Bedingungen für den Einsatz von Feuerlöschsprays in Arbeitsstätten veröffentlicht.mehr
Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 6.2022 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 6.2022: Brandschutz in U-Bahn-Stationen | Raumzellengebäude im Stahlbau | Lösungswege für bezahlbaren Brandschutzmehr
Recht Novelle der Bauproduktenverordnung: Update des DIBt Das DIBt gibt ein Update zur laufenden Überarbeitung der Bauproduktenverordnung und fasst den aktuellen Stand zusammen.mehr
Branche | Markt Minimax erweitert EconAqua Löschsystem Minimax stellt mit dem EconAqua Wassernebelsprinklers U16 eine Erweiterung des Niederdruck-Wassernebel-Löschsystems Minifog EconAqua vor.mehr
Branche | Markt Vergabe des Ernst-Achilles-Preises 2022 für Brandschutzforschung FOGTEC hat im November den Ernst-Achilles-Preis 2022 zur Förderung der Brandschutzforschung verliehen. Über die Preisträger entschied eine Fachjury.mehr
Branche | Markt Umfrage: Konjunktur im Brandschutz 2022/2023 Mit dem jährlichen Konjunkturbarometer erfassen wir, wie sich die Branche des vorbeugenden Brandschutzes entwickelt. Machen Sie mit!mehr
Planung | Ausführung Interview: Digitaler Bauantrag - mehr Geschwindigkeit und Qualität? Was bedeutet der digitale Bauantrag? Im Gespräch mit André Vonthron über die Vorteile und die Integration von BIM beim digitalen Prozess.mehr
Branche | Markt Aktionstag von Paulinchen: Tag des brandverletzten Kindes 2022 Am 7. Dezember findet der "Tag des brandverletzten Kindes" der Initiative Paulinchen statt: Der Verein ruft bundesweit mit Aktionen zum Mitmachen auf.mehr
Branche | Markt Siemens stellt digitales Service-Portfolio für Brandschutz vor Mit Fire Safety Digital Services bietet Siemens ein digitales Portfolio an, das Analyse-Services und Ferndiagnosen ermöglicht.mehr
Forschung Folgeprojekt bei Forschungsvorhaben TIMPuls zu Brandschutz bei Holzbauten Im Forschungsprojekt TIMPuls ging es um Brandschutz bei mehrgeschossigen Holzgebäuden. Ab Dezember 2022 gibt es ein zwölfmonatiges Folgeprojekt.mehr
Planung | Ausführung Brandschutzplanung mit Methoden des Building Information Modeling Aus dem Einsatz von BIM-Methoden ergeben sich für die Brandschutzplanung neue Möglichkeiten: Der Beitrag zeigt den aktuellen Stand und gibt Beispiele.mehr
Branche | Markt Whitepaper von Hekatron: Anlagentechnischer Brandschutz in Industriebauten Hekatron Brandschutz hat im Oktober 2022 ein kostenloses Whitepaper zum anlagentechnischen Brandschutz in Industriegebäuden veröffentlicht.mehr
Branche | Markt Brandschutzkanalserie PYROLINE® Rapid PLM von OBO OBO hat eine neue Generation der Brandschutzkanalserie PYROLINE® Rapid PLM für das erste Quartal 2023 angekündigt.mehr
Planung | Ausführung Bodengebundene Fassadenbegrünungen: Baurecht und Brandschutz am Beispiel NRW Fassadenbegrünungen erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit: Wie sind die baurechtlichen Regelungen für den Brandschutz?mehr
Recht Landesbauordnungen / Bauordnungen der Bundesländer Hier können Sie alle Bauordnungen der Bundesländer / Landesbauordnungen (LBO) sowie die Musterbauordnung (MBO) kostenlos herunterladen.mehr
Planung | Ausführung Notwendiger Flur: Anforderungen und Planung Was sind notwendige Flure und wann sind sie erforderlich? Der Artikel erläutert die Definition sowie gesetzlichen Anforderungen an notwendige Flure.mehr
Planung | Ausführung Brandschutzkonzept: Pflegewohngemeinschaften in Berlin Umbau eines Dachgeschosses in einem Fabrikgebäude zu zwei Pflegewohngemeinschaften: Dabei gab es verschiedene Brandschutzmaßnahmen umzusetzen.mehr
Forschung Analyse der Brandtotenentwicklung in Deutschland Die Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz werden immer höher. Aber wie wirken sich Brandschutzmaßnahmen hinsichtlich der Brandtoten aus?mehr
Sponsored Content Brand- und Klimaschutz effektiv vereint Sporthallensanierung mit Brandschutzupdate und erhöhter Klimafreundlichkeit – mit intelligenten Lösungen von Kingspan Light + Air | ESSMANN.mehr
Sponsored Content Sicherheit für Hochtemperatur-Profis Mit TENADO PROTECT sorgt das Brandschutz-Team von Refratechnik Ceramics aus Melle für Sicherheit im über 23.000 m² großen Werk.mehr
Planung | Ausführung Brandschutzordnung (Teil A, B und C) nach DIN 14096 Die Brandschutzordnung enthält Regelungen für das Verhalten von Personen in Gebäuden oder Betrieben im Brandfall sowie Maßnahmen zur Brandverhütung.mehr
Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (September - November 2022) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im Zeitraum September bis November 2022.mehr
Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 5.2022 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 5.2022: Brandschutzkonzept Magna Tower in Essen | Der notwendige Flur | Podcasts: Brandschutz auf die Ohrenmehr
Recht Merkblatt: Einbau von Anlagen zur Aufzugsschachtentrauchung VdS hat ein Merkblatt zum Einbau von Anlagen zur Aufzugsschachtentrauchung veröffentlicht. Das Merkblatt ist kostenlos als Download erhältlich.mehr
Planung | Ausführung bvfa erweitert Feuerlöscher-Rechner-App auf CO2-Löscher Die Feuerlöscher-Rechner-App des bvfa unterstützt bei der Ermittlung der Brandgefährdung und der Auswahl geeigneter Feuerlöscher.mehr
Branche | Markt TFSG wird Teil der svt Unternehmensgruppe Die svt Unternehmensgruppe geht mit der britischen Technical Fire Safety Group (TFSG), einem Hersteller von Brandschutzglas, zusammen.mehr
Recht Urteil: Baugenehmigung abgelehnt – 2. Rettungsweg fehlte Für die Aufteilung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde eine Baugenehmigung verweigert: Es fehlte die Aufstellfläche für die Feuerwehr.mehr
Planung | Ausführung Überprüfung von Brandmeldern gemäß DIN 14675-1 BHE und ZVEI haben im September 2022 eine aktualisierte Auflage des Merkblatts 33019 zur Überprüfung von Brandmeldern nach DIN 14675-1 veröffentlicht.mehr
Forschung Forschungsbericht zu Wohnungsbränden bei Luftmangel Im September 2022 ist der Forschungsbericht "Unterventilierte Realbrände: Experimentelle Untersuchungen zu Wohnungsbränden bei Luftmangel" erschienen.mehr
Recht Bundesrat berät zur Novelle der Bauproduktenverordnung Der Bundesrat hat im September 2022 eine Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur Novelle der Bauproduktenverordnung verabschiedet.mehr
Branche | Markt Stiftung SafeInno: Excellence Awards 2023 Die von der vfdb ins Leben gerufene Stiftung SafeInno verleiht auch 2023 wieder die Excellence Awards in drei Kategorien.mehr
Planung | Ausführung Interview: Wie viel Brandschutz braucht BIM? Wie wichtig ist BIM in der Brandschutzplanung? Im Gespräch mit Tim Obermeier (Fachgruppensprecher buildingSMART) und Peter Dahnke von hhpberlin.mehr
Planung | Ausführung Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675 Feuerwehrlaufkarten sind Bestandteile bei der Konzeption von Brandmeldeanlagen: Diese Anforderungen gibt es an Feuerwehrlaufkarten nach DIN 14675.mehr
Planung | Ausführung ZVEI White Paper: Brandschutzkabel erhöhen die Sicherheit Der ZVEI hat sein White Paper zu Brandschutzkabeln nach der europäischen Bauproduktenverordnung in aktualisierter Form veröffentlicht.mehr
Branche | Markt Batteriespeicher POWER SAFE von DENIOS in brandgeschützter Ausführung DENIOS bietet unter dem Seriennamen POWER SAFE eine Komplettlösung aus Lithium-Ionen-Batteriespeichern und Brandschutz in verschiedenen Größen an.mehr
Planung | Ausführung VDMA-Einheitsblatt 24000 veröffentlicht Das VDMA-Einheitsblatt 24000 "Funktionsprüfungen von Brandschutzklappen nach DIN EN 15650" wurde im September 2022 veröffentlicht.mehr
Planung | Ausführung Euralarm: Leitfaden für Integrierte Brandschutzlösung für Lithium-Ionen-Batterien Euralarm hat im August 2022 die deutsche Version seines Leitfadens für Integrierte Brandschutzlösungen für Lithium-Ionen-Batterien veröffentlicht.mehr
Branche | Markt Brandschutzkongress 2023: Call for Papers Für den FeuerTrutz Brandschutzkongress am 21. und 22. Juni 2023 in Nürnberg ruft FeuerTrutz Network GmbH zum Call for Papers auf.mehr
Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Juli - August 2022) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm-Entwürfen zum Brandschutz im Zeitraum Juli bis August 2022.mehr
Planung | Ausführung bvfa-Positionspapier zur Abschottung brennbarer Rohre Der bvfa hat im August 2022 ein Positionspapier zur Abschottung thermoplastischer Rohre bei einer Brandbeanspruchung von oben veröffentlicht.mehr
Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 4.2022 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 4.2022 sind u.a. das Brandschutzkonzept des Logistikbaus für Levi Strauss & Co. in Dorsten, der Nachweis der ...mehr
Planung | Ausführung Stationäre Feuerlöschanlagen für Gefahrstofflager Bei der stationären Löschtechnik in Gefahrgutlagern setzt man vor allem auf Schaum- und Gaslöschsysteme: So funktionieren die beiden Löschsysteme.mehr
Planung | Ausführung bvfa-Merkblatt zum Fernzugriff auf automatische Löschanlagen Das kostenlose bvfa-Merkblatt fasst den aktuellen Stand von Technik und Richtlinien beim Fernzugriff auf Brandmelde- und Löschanlagen zusammen.mehr
Branche | Markt ANWANDER Ingenieure feiert 40jähriges Jubiläum Das Familienunternehmen ANWANDER aus Sulzberg im Allgäu feiert 2022 sein 40-Jähriges Firmenjubiläum.mehr
Planung | Ausführung Feuerwehrpläne nach DIN 14095 Wann sind Feuerwehrpläne notwendig, welche Anforderungen gibt es an die Inhalte und wer darf sie erstellen? Der Beitrag gibt Antworten.mehr
Planung | Ausführung Verhalten im Brandfall in Pflegeeinrichtungen: Fachempfehlung von DFV und vfdb Der DFV und die vfdb haben die Fachempfehlung "Verhalten im Brandfall in Pflegeeinrichtungen" mit Hinweisen für Betreiber veröffentlicht.mehr
Planung | Ausführung Ergebnisse der zweiten Falschalarmstudie von Euralarm Automatische Brandmeldeanlagen können Falschalarm auslösen: Eine europäische Arbeitsgruppe von Euaralarm hat Auslöser und Gegenmaßnahmen untersucht.mehr
Branche | Markt FireBox-Portfolio von OBO Bettermann Mit dem FireBox-Portfolio bietet OBO Bettermann Varianten für verschiedene Anwendungsfälle von brandgeprüften Verbindungen für den Funktionserhalt.mehr
Branche | Markt Pulverbeschichtung COLOURline A1 von Lindner Die Lindner Group hat ihr Produktportfolio mit Beschichtungen für Deckenoberflächen um die Pulverbeschichtung COLOURline A1 erweitert.mehr
Beruf | Ausbildung Fachbauleitung und Bauüberwachung bei Großprojekten Bei Großprojekten werden Bauleitung und Planung oft in Teams und Teilprojekte aufgeteilt. Welche Rolle übernimmt die Fachbauleitung Brandschutz dabei?mehr